Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Linak MEDLINE CARELINE Montageanleitung Seite 82

Bedienelemente
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MEDLINE CARELINE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

82 | Bedienelemente
Warnhinweise
■ Setzen oder legen Sie sich nicht auf die Handbedienung. Dies kann zu unbeabsichtigten Bewegun-
gen des Bettes führen.
■ Informieren Sie den Kunden darüber, dass der Verriegelungszustand nach einem Stromausfall
auf die Standardeinstellung zurückgesetzt wird. Achten Sie auf eine spezielle Einrichtung für eine
Magnetverriegelung des Systems mit geringer Leistung im Falle eines Stromausfalls. Beachten Sie
auch, dass das Schloss im Akkubetrieb oder bei Stromausfall zurückgesetzt wird.
■ Weisen Sie den Kunden darauf hin, dass ein System mit geringer Leistung oder ein System, das mit
Akku betrieben wird, mit dem Magnetschlüssel nicht aufgeweckt werden kann. Das System wird
aufgeweckt, wenn eine Taste aktiviert wird, und dann kann der Magnetschlüssel das System ent-
riegeln.
■ Informieren Sie den Kunden, dass ein starkes Magnetfeld den Zustand des Schlosses verändern
kann.
■ Verwenden Sie an Steckern und Kabelverriegelungen immer O-Ringe.
■ Es besteht das Risiko, dass Artikel mit einem internen Magneten zur Befestigung anstelle eines
Hakens die Funktion von Herzschrittmachern, implantierbaren Kardioverter-Defibrillatoren oder
magnetischen Implantaten stören können.
Empfehlungen
■ Informieren Sie den Kunden, dass er nur den von LINAK gelieferten Magnetschlüssel verwenden
soll. Wir empfehlen außerdem, einen Funktionstest der Anwendung durchzuführen, bevor sie in
Betrieb genommen wird.
■ Reinigen Sie die Handbedienung regelmäßig, um einen guten Hygienestandard zu gewährleisten.
■ Wenn Sie eine defekte HD80 austauschen, vergewissern Sie sich, dass die neue HD80 genau diesel-
ben Spezifikationen und Funktionen aufweist.
■ Tauchen Sie die Handbedienung nicht in Wasser ein.
■ Wenn nicht anders angegeben oder mit LINAK vereinbart, ist die Handbedienung nur für den Ein-
satz mit LINAK Systemen vorgesehen.
■ Beim Wechsel der Handbedienung für OpenBus™ muss der Strom abgeschaltet werden.
■ Es wird empfohlen, die Handbedienung und das Kabel vor dem Waschen des Bettes oder mindes-
tens einmal im Jahr auf Beschädigungen und Löcher zu überprüfen, die durch gewaltsame Hand-
habung entstanden sind.
■ Um die Flexibilität der Kabel zu erhalten, ist es wichtig, dass ein Spiralkabel so platziert wird, dass
das Eigengewicht des Kabels die Wicklung während des Waschvorgangs nicht belastet.
Für Handbedienungen mit Magneten:
■ Wenn Handbedienungen mit Magneten an einer glatten Oberfläche aufgehängt werden, kann
eine Bewegung oder Verdrehung des Kabels, z. B. beim Transport, die Handbedienung in Bewe-
gung setzen und zu Schäden führen, wenn das Kabel irgendwo eingeklemmt wird.
■ Die Kraft des Magneten hängt von der Dicke der Lackierung, der Art der Lackierung, den Aufkle-
bern, der Stahlstärke usw. ab. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, zu überprüfen, ob die Haft-
kraft für die Anwendung akzeptabel ist.
■ Es liegt in der Verantwortung des Benutzers/Betreibers, mögliche Risiken durch die Verwendung
von Magneten zu bewerten.
■ Es wird empfohlen, einen Halter für die Handbedienung an der Anwendung anzubringen, an dem
der Kunde sicherstellt, dass die Handbedienung nicht herunterfällt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis