Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Acom - Linak MEDLINE CARELINE Montageanleitung

Bedienelemente
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MEDLINE CARELINE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

44 | Bedienelemente

ACOM

Verwendung
Betriebstemperatur:
Lagertemperatur:
Relative Luftfeuchtigkeit:
Luftdruck:
Höhe über dem Meeresspiegel:
Zulassungen
Kompatibilität:
Empfehlungen
■ Reinigen Sie die Handbedienung regelmäßig, um einen guten Hygienestandard zu gewährleisten.
Wenn ein defektes ACOM ausgetauscht wird, muss sichergestellt werden, dass das neue ACOM
genau dieselben Spezifikationen und Funktionen aufweist.
■ Tauchen Sie die Handbedienung nicht in Wasser ein.
■ Wenn nicht anders angegeben oder mit LINAK vereinbart, darf die Handbedienung nur für LINAK
Systeme verwendet werden.
■ Beim Austausch von Handbedienungen für OpenBus™-Systeme muss der Strom abgeschaltet
werden.
■ Es wird empfohlen, die Handbedienung und das Kabel vor dem Waschen der Anwendung oder
mindestens einmal im Jahr auf Beschädigungen und Löcher zu überprüfen, die durch gewaltsame
Handhabung entstanden sind.
■ Es wird empfohlen, einen Ablageort für die Handbedienung an der Anwendung vorzusehen, an
dem der Kunde sicherstellt, dass die Handbedienung nicht herunterfällt.
Warnhinweise
■ Setzen oder legen Sie sich nicht auf die Handbedienung, da dies zu unbeabsichtigten Bewegungen
der Anwendung führen kann.
ACOM ist die ideale Steuerung für Krankenhaus- und Pflegebetten, bei
denen die Positionierung des Patienten vom Pflegepersonal sorgfältig
kontrolliert werden muss. ACOM ist ein OpenBus™ Bedienelement.
+5 °C bis +40 °C
-10 °C bis +50 °C
20 % bis 80 % nicht kondensierend
700 bis 1060 hPa (3000 m)
Max. 3.000 Meter
IEC 60601-1 Ausgabe 3.1 (2012)
IEC 60601-1-6:2010 + A1:2013
Kompatibel mit LINAK OpenBus™ Steuereinheiten, CO-Generation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis