Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hb80 - Linak MEDLINE CARELINE Montageanleitung

Bedienelemente
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MEDLINE CARELINE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

66 | Bedienelemente

HB80

Verwendung
Verwendungstemperatur:
Lagertemperatur:
Kompatibilität:
Zulassungen:
Empfehlungen
■ Reinigen Sie die Handbedienung regelmäßig, um einen guten Hygienestandard zu gewährleisten.
■ Wenn eine defekte HB80 ausgetauscht wird, ist zu prüfen, ob die neue HB80 exakt die gleichen
Spezifikationen und Funktionen aufweist.
■ Tauchen Sie die Handbedienung nicht in Wasser ein.
■ Wenn nicht anders angegeben oder mit LINAK vereinbart, ist die Handbedienung nur für den Ein-
satz mit LINAK Systemen vorgesehen.
■ Beim Austausch von Handbedienungen für OpenBus™-Systeme muss der Strom abgeschaltet
werden.
■ Es wird empfohlen, die Handbedienung und das Kabel vor dem Waschen der Anwendung oder
mindestens einmal im Jahr auf Beschädigungen und Löcher zu überprüfen, die durch gewaltsame
Handhabung entstanden sind.
■ Es wird empfohlen, einen Halter für die Handbedienung an der Anwendung anzu-
bringen, bei dem der Kunde sicherstellt, dass die Handbedienung nicht herunter-
fällt.
Die Handbedienung HB80 verfügt über ein ergonomisch optimales,
an die Hand angepasstes Design. Die Handbedienung eignet sich für
alle Arten von MEDLINE- und CARELINE-Anwendungen wie Kranken-
hausbetten, Patientenlifter, Behandlungs- und Untersuchungsliegen
usw.
Die antimikrobielle Version HB80 enthält aktive Additive im Kunststoff
des Gehäuses der Handbedienung und des Hakens. Die Frontfolie ist
mit einer zweiten, antimikrobiellen Schicht versehen.
5 ºC bis 40 ºC
-10 ºC bis +50 ºC
Kompatibel mit vielen Steuereinheiten von LINAK. Bei weiteren Fragen
wenden Sie sich bitte an Ihre LINAK Niederlassung.
Approvals: IEC60601-1
ANSI/AAMI ES60601-1
CAN/CSA-22.2 No 60601-1
Die Version HB86 hat einen kürzeren Abstand zwischen den Tasten und
kann nicht nach EN IEC60601-2-52 Anwendungsumgebung 4 für Pflege-
betten im häuslichen Bereich (oder EN1970) zugelassen werden.
Die HB80 wurde entsprechend EN60601-2-52, Kl. 201.11.6.6.101 (maschi-
nenwaschbare medizinische Betten) entwickelt und geprüft.
Die HB80 muss während des Waschvorgangs senkrecht an ihrem Haken
hängen. Um die Flexibilität der Kabel zu erhalten, ist es wichtig, dass ein
aufgewickeltes Kabel so angebracht wird, dass das Eigengewicht des
Kabels die Wicklung während des Waschvorgangs nicht belastet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis