Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
309001_00 | 03.2023
Baum fällen
Achten Sie darauf, dass sich keine anderen Personen oder
>
Gegenstände im Fällbereich befinden.
Geben Sie Warnzeichen wie z.B. „Achtung! Baum fällt!"
>
Betätigen Sie die Ratsche oder Schlagschrauber im Uhrzeigersinn,
>
sodass sich der Hubkeil aus Spezialkunststoff nach vorne schiebt
und den Baum nach und nach zum Fallen bringt.
Führen Sie dabei den Sicherheitskeil ständig nach, bis der Baum
>
fällt.
Begeben Sie sich zügig aus dem Gefahrenbereich.
>
Behalten Sie die Krone und die nah stehenden Bäume im Blick.
>
Begeben Sie sich in einem sicheren Bereich so lange, bis der Baum
>
am Boden liegt und keine weiteren Gefahren mehr bestehen.
Sollte die volle Ausschublänge erreicht sein und der Baum aber
>
noch nicht gefallen sein, so müssen Sie den Fällkeil neu ansetzen.
Beachten Sie hierzu folgende Schritte:
Der Baum muss durch ausreichend hohe Sicherheitskeile gesichert
>
sein.
Betätigen Sie die Ratsche oder Schlagschrauber gegen den
>
Uhrzeigersinn, um den Hubkeil wieder einzufahren.
Setzen Sie den Fällkeil neu an und wiederholen Sie den
>
Hubvorgang, indem Sie die Ratsche oder Schlagschrauber im
Uhrzeigersinn drehen.
Beschädigung des Fällkeils
Der Spindelantrieb ist mechanisch begrenzt. Wenn die volle
Ausschublänge des Hubkeils erreicht ist, dürfen Sie nicht die
Ratsche oder Schlagschrauber nicht weiter im Uhrzeigersinn
drehen.
Drehen Sie die Ratsche nie mit Gewalt oder verlängern
>
diese.
Verwenden Sie beim Titan 80 Pro keinen Schlagschrauber
>
mit mehr als 1360 Nm.
Verwenden Sie beim Titan 50 keinen Schlagschrauber mit
>
mehr als 750 Nm.
ACHTUNG
Titan 80 Pro, Funk Titan 80, Titan 50
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Funk titan 80Titan 50

Inhaltsverzeichnis