Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

eder Titan 80 Pro Bedienungsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
i
15
Titan 80 Pro, Funk Titan 80, Titan 50
Verletzungsgefahr durch vorzeitig abreißenden Baum!
Es ist darauf zu achten, dass die oberen und unteren Schnitte des
Fallkerbs exakt aufeinandertreffen. Sie dürfen auch nicht zu tief
angelegt sein, da die Bruchleiste dann vorzeitig abreißen kann
und es dadurch zu schweren Verletzungen führen kann.
Legen Sie den oberen und unteren Schnitt des Fallkerbs so an,
dass diese exakt aufeinandertreffen.
Die Tiefe des Fallkerbs muss 1/5-1/3 des Stammdurchmessers und der
Öffnungswinkel des Fallkerbs muss 45°-60° betragen.
Bruchleiste markieren
Die Bruchleiste ist der nicht durchgesägte Teil zwischen dem Fällkerb
und dem Fällschnitt. Die Bruchleiste bildet ein Scharnier, das den zu
fällenden Baum während des Fällvorgangs hält und verhindert, dass der
Baum unkontrolliert fällt. Die Bruchleiste sorgt dafür, dass der Baum
sicher in die vorgesehene Richtung fällt.
VORSICHT
DE
309001_00 | 03.2023

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Funk titan 80Titan 50

Inhaltsverzeichnis