Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorschutz; Ankerüberspannung; Fehlerstromerkennung; Gemessene Motortemperatur - ABB DCS800 Firmware-Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCS800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Motorschutz

Ankerüberspannung
Die Ankernennspannung wird mit M1NomCur (99.02) eingestellt.
Die Überspannungsschwelle wird mit ArmOvrVoltLev (30.08) eingestellt. Bei
Überschreitung der Schwelle wird F503 ArmOverVolt gemeldet.

Fehlerstromerkennung

Die Fehlerstromerkennung (Erdschluss) basiert auf:
Bei Verwendung eines Stromwandlers wird seine Sekundärwicklung an AI4 (X3:11
und X3:12) auf der SDCS-IOB-3-Karte angeschlossen. Der Summenstrom von
allen drei Phasen muss null sein, da sonst ein Fehlerstrom erkannt und F505
ResCurDetect gemeldet wird.
ResCurDetectSel (30.05) aktiviert die Fehlerstromerkennung und wählt die
angeschlossene Hardware aus (Stromwandler oder externes Gerät).
Die Ausschaltschwelle der Fehlerstromerkennung wird mit ResCurDetectLim
(30.06) eingestellt, wenn ein Summenstromwandler benutzt wird. Bei Verwendung
eines externen Geräts wird ResCurDetectLim (30.06) blockiert.
ResCurDetectDel (30.07) verzögert F505 ResCurDetect.

Gemessene Motortemperatur

Allgemein
Die Temperaturen von Motor 1 und Motor 2 (Parameter für Motor 2 siehe Gruppe
49) können gleichzeitig gemessen werden. Alarm- und Abschaltschwelle werden
mittels M1AlarmLimTemp (31.06) und M1FaultLimTemp (31.07) ausgewählt. Bei
Überschreitung der Schwellen werden A106 M1OverTemp bzw. F506
M1OverTemp gemeldet. Der Motorlüfter arbeitet so lange weiter, bis die Motor-
temperatur unter die Alarmschwelle gesunken ist.
Die Messung wird mittels M1TempSel (31.05) konfiguriert und die gemessene
Temperatur in Mot1TempMeas (1.22) angezeigt. Die Maßeinheit ist vom ausge-
wählten Messmodus abhängig. Für PT100 lautet die Maßeinheit Celsius, für PTC
ist die Maßeinheit Ω.
Für die Motortemperaturmessungen werden entweder AI2 und AI3 der SDCS-IOB-
3 oder AI7 und AI8 der RAIO-Karte benutzt. Zusätzlich besitzt die SDCS-IOB-3
eine wählbare Konstantstromquelle für PT100 (5 mA) oder PTC (1,5 mA).
einem Summenstromwandler auf der Wechselstromseite des Stromrichters
oder
einem externen Gerät (z. B. Bender-Relais).
3ADW000193R0503 DCS800 Firmware-Handbuch e d
324
Fehlersuche

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis