Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überwachung Analogeingänge - ABB DCS800 Firmware-Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCS800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

die Dauer der erzwungenen Stromunterbrechung während eines Brückenwech-
sels. Nach Ablauf der Umschaltverzögerung wechselt das System sofort zur ge-
wählten Brücke.
Diese Funktion kann beim Betrieb mit hohen Induktivitäten nützlich sein. Auch
kann die für den Stromrichtungswechsel erforderliche Zeit bei der Umschaltung
vom motorischen in den generatorischen Betrieb bei hohen Motorspannungen län-
ger sein, da die Motorspannung vor der Umschaltung auf den generatorischen Be-
trieb reduziert werden muss – siehe auch RevVoltMargin (44.21).
Nach einem Befehl zum Stromrichtungswechsel muss dieser vor Ablauf von Zero-
CurTimeOut (97.19) erfolgen, da andernfalls der Antrieb mit F533 ReversalTime
[FaultWord3 (9.03) Bit 0] abschaltet.
I
ist
Befehl zum Wechsel
der Stromrichtung
Brückenwechsel
Überwachung Analogeingänge
Falls Analogeingänge auf 2 V bis 10 V bzw. 4 mA bis 20 mA eingestellt sind,
besteht die Möglichkeit, mit Hilfe von AI Mon4mA (30.29) eine Überprüfung auf
Kabelbruch durchzuführen.
Falls die Schwelle unterschritten wird, geschieht folgendes:
1. Der Antrieb hält gemäß FaultStopMode (30.30) an und schaltet mit F551
2. Der Antrieb läuft mit der letzten Drehzahl weiter und meldet A127 AIRan-
3. Der Antrieb läuft mit FixedSpeed1 (23.02) weiter und meldet A127 AIRan-
CtrlStatMas (6.09)
Bit 12 ist gesetzt
Stromnull-
erkennung
RevDly
(43.14)
ZeroCurTimeO ut
(97.19)
AIRange ab.
ge.
ge.
3ADW000193R0503 DCS800 Firmware-Handbuch e d
t
323
Fehlersuche

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis