Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzsynchronisierung - ABB DCS800 Firmware-Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCS800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis 2:
Falls keine USV verfügbar ist, muss PwrLossTrip (30.21) auf Immediately gesetzt
werden. Dadurch schaltet sich der Antrieb mit F512 MainsLowVolt ab und Sekun-
därstörungen aufgrund fehlender Spannung für Analog- und Digitaleingänge wer-
den verhindert.
Verhalten des Antriebs bei der automatischen Wiedereinschaltung
AuxStatWord (8.02) Bit 15
AutoReclosing
MainsVoltActRel (1.11)
UNetMin1 (30.22)
UNetMin2 (30.23)
F512 MainsLowVolt , wenn
PwrLossTrip (30.21)
Immediately
Automatische Wiedereinschaltung

Netzsynchronisierung

Sobald das Netzschütz geschlossen ist und die Zündimpulserzeugung mit der Ein-
gangsspannung synchronisiert ist, wird die Überwachung der Netzsynchronisie-
rung aktiviert. Falls die Netzsynchronisierung fehlschlägt, wird F514 MainsNot-
Sync gemeldet.
Die zulässige Abweichung der Zykluszeit zwischen 2 Messungen wird mit Dev-
LimPLL (97.13) eingestellt.
Die Synchronisation der Zündimpulserzeugung erfolgt normalerweise 300 ms, be-
vor der Stromregler betriebsbereit ist.
Integrator des Drehzahlreglers ist angehalten
Drehzahlrampe folgt Drehzahl-Istwert
PowrDownTime (30.24)
A111 MainsLowVolt
=
PowrDownTime (30.24) überschritten:
F512 MainsLowVolt
3ADW000193R0503 DCS800 Firmware-Handbuch e d
2 s
DCS800 FW aut recl.dsf
320
Fehlersuche

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis