Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skalierung - ABB DCS800 Firmware-Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCS800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Skalierung

Bipolares Signal:
±10V/±20mA Bi
-10V,
-20mA
AI1 bis AI6 und AITacho können mit jeweils 3 Parametern skaliert werden:
SDCS-IOB-3
SDCS-IOB-3
SDCS-CON-4
SDCS-CON-4
X3:1 to
X3:1 to
X3:4
X3:4
X3:3
X3:5
X3:5
X3:4
X3:6
X3:6
X3:5
X3:7
X3:7
X3:6
X3:8
X3:8
X3:7
X3:9
X3:9
X3:8
X3:10
X3:10
X3:9
X4:1
X4:1
X3:10
X4:2
X4:2
IO BoardConfig (98.15)
1.
RAIO-01
RAIO-01
X1:1
X1:2
X1:3
X1:4
AIO ExtModule (98.06)
2.
RAIO-01
RAIO-01
X1:1
X1:2
X1:3
X1:4
AIO MotTempMeas (98.12)
Struktur von Analogeingängen
Firmwaresignal
100%
Spannung,
Strom am
P1302
Eingang
P1301
10V,
20mA
-100%
P1301=±10V Bi
Der Signaltyp jedes Analogeingangs wird mit Hilfe eines Jumpers - wobei
zwischen Strom und Spannung gewählt werden kann - und ConvModeAI1
(13.03) bis ConvModeAI6 (13.27) eingestellt
+100 % des an einem Analogeingang anliegenden Eingangssignals wird
mit Hilfe von AI1HighVal (13.01) bis AI6HighVal (13.25) skaliert
-100 % des an einem Analogeingang anliegenden Eingangssignals wird mit
Hilfe von AI1LowVal (13.02) bis AI6LowVal (13.26) skaliert
Beispiel:
Falls die min. / max. Spannung (±10 V) von AI1 ±250 % von TorqRe-
fExt (2.24) betragen sollte, lautet die Einstellung:
TorqRefA Sel (25.10) = AI1
ConvModeAI1 (13.03) = ±10V Bi
AI1HighVal (13.01) = 4000 mV
AI1LowVal (13.02) = -4000 mV
Skalierung
Eingangswert
AITacho
AITacho
Val (5.01)
AI1
ConvMode
AI1 Val (5.03)
AI1 (13.03)
AI2
ConvMode
AI2 Val (5.04)
AI2 (13.07)
AI3
ConvMode
AI3 Val (5.05)
AI3 (13.11)
AI4
ConvMode
AI4 Val (5.06)
AI4 (13.15)
AI5
ConvMode
AI5 Val (5.07)
AI5 (13.23)
AI6
ConvMode
AI6 Val (5.08)
AI6 (13.27)
AI7
AI8
3ADW000193R0503 DCS800 Firmware-Handbuch e d
Firmware signal
Unipolares Signal:
0-10V/0-20mA Uni
2-10V/4-20mA Uni
100%
Spannung,
Strom am
Eingang
0%
P1303=0-10V Uni
0V,
10V,
P1301
20mA
P1302=n.a.
0mA
Skalierung
AI1HighVal (13.01)
AI1LowVal (13.02)
AI2HighVal (13.05)
AI2LowVal (13.06)
AI3HighVal (13.09)
AI3LowVal (13.10)
AI4HighVal (13.13)
AI4LowVal (13.14)
AI5HighVal (13.21)
AI5LowVal (13.22)
AI6HighVal (13.25)
AI6LowVal (13.26)
Firmware signal
Unipolares Signal:
100%
5V/10mA Offset
6V/12mA Offset
0%
Spannung,
Strom am
-100%
Eingang
0V
10V,
P1301
20mA
P1302=n.a.
P1303=5V Offset
DWL-assistant.dsf
SpeedActTach (1.05)
Verwendung der Analogeingänge
'
Ref1Sel (11.03)
(
Ref2Sel (11.06)
(
TorqUsedMaxSel (20.18)
(
TorqUsedMinSel (20.19)
(
TorqRefA Sel (25.10)
(
TorqCorrect (26.15)
(26
ResCurDetectSel (30.05)
(
M1TempSel (31.05)
(
StrtTorqRefSel (42.07)
CurSel (43.02)
(
M2TempSel (49.35)
Fest verbundene Analog
eingänge:
AI4 für die Fehlerstromerken-
nung.
Die Motortemperaturmessung
ist mit AI2 und AI3 bzw. AI7
und AI8 verbunden.
Draw_IO_config.dsf
E/A-Konfiguration
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis