Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB DCS800 Firmware-Handbuch Seite 77

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCS800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Attribute der Blockeingänge
Blockeingänge erhalten die Parameter der Signalquelle oder der Benutzerkonstan-
ten (z.B. 85.01). Je nach verwendeter Blockfunktion und abhängig von der ge-
wünschten Funktion müssen die Attribute aller drei Eingänge als Integerwert, Kon-
stante oder als Bit einer 16-Bit-Wortquelle gesetzt werden.
Daher wird ein 16-Bit-Wort verwendet, das wie folgt definiert ist:
15
15
0
0
3.
3.
Um einen Eingang als
konstanten Wert
verwenden zu kön-
nen, muss das zum
Eingang gehörige Bit
"1" gesetzt werden.
*
*
dieser Typ einer Konstanten definiert eine Funktionsblock-Konstante, die nur im EDIT-Modus bearbeitet werden
kann.
Beispiel:
0 0
Beispiel eines Attribut-Parameters, mit
12
12
11
11
8
8
2.
2.
1.
1.
Funktionsblock
Eingang 3
Bit
Diese Funktion bietet die Möglichkeit, ein bestimmtes Bit eines
gepackten Wortes zu isolieren. Es wird verwendet, um die
booleschen Eingänge eines Funktionsblocks an ein bestimmtes Bit
eines gepackten Wortes anzuschlie-ßen, wobei gilt:
Bit 0 == 0000 == 0h
Bit 1 == 0001 == 1h
...
Bit 15 == 1111 == Fh
1
0
0 0
0
0
0 0
2 0
0
BlockxIn1 als booleschem Wert, Bit 10
BlockxIn2 als Konstante
BlockxIn3 als Integer
Bits werden nach Hex konvertiert, der Wert 200A (H)
muss in Parameter BlockxAttrib geschrieben werden.
3ADW000193R0503 DCS800 Firmware-Handbuch e d
7
7
4
4
3
3
Funktionsblock
Funktionsblock
Eingang 2
Eingang 1
Bit
Bit
BlockParamSet_ovw_a.dsf
0
0
1 0
1
0
A
HEX
B it
0
0
Bit num ber
gepac kt
pack ed
boolesc h
Bo olean
Adaptives Programm
77

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis