Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlermeldungen (F) - ABB DCS800 Firmware-Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCS800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlermeldungen (F)

Um gefährliche Situationen und Schäden an Motor, Antrieb oder anderer Ausrüs-
tung zu vermeiden, dürfen einige physikalische Werte ihre Schwellen nicht über-
schreiten. Daher können Schwellen für diese Werte durch Parameter eingestellt
werden, die einen Alarm oder Fehler melden, wenn eine Schwelle überschritten
wird (z. B. max. Ankerspannung, max. Stromrichtertemperatur). Fehler können
auch durch Bedingungen verursacht werden, die eine normale Funktion des An-
triebs verhindern (z. B. durchgebrannte Sicherung).
Ein Fehler ist eine Bedingung, die eine unmittelbare Stillsetzung des Antriebs er-
forderlich macht, um Gefahren oder Schäden zu vermeiden. Der Antrieb wird au-
tomatisch stillgesetzt und kann erst wieder in Betrieb gesetzt werden, wenn die
Fehlerursache beseitigt ist.
Alle Fehlermeldungen, mit der Ausnahme von:
sind rücksetzbar, wenn der Fehler beseitigt wurde.
Um einen Fehler zurückzusetzen, sind folgende Schritte erforderlich:
Die Fehlermeldungen schalten den Antrieb je nach Auslösekategorie komplett oder
teilweise ab.
Auslösekategorie 1:
Auslösekategorie 2:
Auslösekategorie 3:
Der Antrieb hält wie mit SpeedFbFltMode (30.36) ausgewählt an, daher wird das
Nach Stillstand
F501 AuxUnderVolt,
F525 TypeCode,
F547 HwFailure and
F548 FwFailure
Die Befehle Run und On [UsedMCW (7.04) Bit 3 und 0] wegnehmen
Die Fehler beseitigen
Den Fehler mit Reset [UsedMCW (7.04) Bit 7] über einen Digitaleingang,
die übergeordnete Steuerung oder in Lokal mit der DCS800-Steuertafel,
DriveWindow oder DriveWindow Light zurücksetzen.
Je nach dem Zustand des Systems die Befehle Run und On [UsedMCW
(7.04) Bit 3 and 0] erneut setzen.
Netzschütz wird sofort ausgeschaltet
Feldschütz wird sofort ausgeschaltet
Lüfterschütz wird sofort ausgeschaltet
Netzschütz wird sofort ausgeschaltet
Feldschütz wird sofort ausgeschaltet
Lüfterschütz bleibt so lange eingeschaltet, wie der Fehler ansteht oder bis
FanDly (21.14) abgelaufen ist.
Netzschütz sofort ausgeschaltet
Feldschütz im Fall von SpeedFbFltMode (30.36) = CoastStop sofort aus-
geschaltet; in Fall von Feldheizung oder bei SpeedFbFltMode (30.36) =
DynBraking bleibt es eingeschaltet.
Das Lüfterschütz bleibt eingeschaltet
kann das Netzschütz nicht wieder eingeschaltet werden.
3ADW000193R0503 DCS800 Firmware-Handbuch e d
336
Fehlersuche

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis