Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB DCS800 Firmware-Handbuch Seite 127

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCS800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Index
7.03
AuxCtrlWord2 (Hilfssteuerwort 2, ACW 2)
Hilfssteuerwort 2:
Bit
Name
B0
reserviert
B1
reserviert
B2
reserviert
B3
reserviert
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
B4
DisableBridge1
B5
DisableBridge2
B6
reserviert
B7
reserviert
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
B8
DriveDirection
B9
reserviert
B10 DirectSpeedRef
B11 TorqProvOK
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
B12 ForceBrake
B13
reserviert
B14
reserviert
B15 ResetPIDCtrl
Hinweis 1:
Änderungen von DriveDirection werden erst aktiv, wenn sich der Antriebs im Zustand RdyRun
befindet. Wenn der Antrieb läuft (Zustand RdyRef ) ist eine Änderung der Drehrichtung mit Drive-
Direction nicht möglich.
Hinweis 2:
Wenn ForceBrake gesetzt wird, bleibt die Bremse geschlossen (angezogen).
Wenn der Befehl Run [ MainCtrlWord (7.01) Bit 3] an einen Antrieb gegeben wird der sich im Zu-
stand RdyOn oder RdyRef [ MainStatWord (8.01) Bit 0 und 1] befindet, wird die Bremslogik bis
zum Befehl die Bremse zu öffnen ausgeführt.
Ein Antrieb der sich im Zustand Running [ MainStatWord (8.01) Bit 2] befindet wird über die Ram-
pe gestoppt, die Bremse wird geschlossen (angezogen), der Antrieb bleibt jedoch im Zustand
Running .
Int. Skalierung:
Signal- / Parametername
Wert
Anmerkung
1
0
1
0
1
0
1
0
1
Brücke 1 gesperrt
0
Brücke 1 freigegeben
1
Brücke 2 gesperrt
0
Brücke 2 freigegeben
1
0
1
0
1
Antriebsrichtung rückwärts (siehe Hinweis 1)
0
Antriebsrichtung vorwärts (siehe Hinweis 1)
1
0
1
der Drehzahlrampenausgang wird überschrieben und auf Di-
rectSpeedRef (23.15) gezwungen
0
die Drehzahlrampe ist aktiv
1
ausgewählter Motor Drehmomentprüfung ist OK. Dieses Bit
muss vom Adaptiven Programm, dem Applikationsprogramm
oder der übergeordneten Steuerung gesetzt werden [siehe
auch M1TorqProvTime (42.10)].
0
ausgewählter Motor Drehmomentprüfung ist nicht aktiv. Dieses
Bit muss vom Adaptiven Programm, dem Applikationspro-
gramm oder der übergeordneten Steuerung gesetzt werden.
1
ausgewählter Motor, die Bremse bleibt geschlossen (angezo-
gen) (siehe Hinweis 2)
0
ausgewählter Motor, die Bremse wird von der internen Brems-
logik in Gruppe 42 (Brake control) gesteuert
1
0
1
0
1
PID-Regler zurücksetzen und anhalten
0
PID-Regler freigeben
1 == 1
Typ:
I
3ADW000193R0503 DCS800 Firmware-Handbuch e d
Flüchtig:
J
Signal- und Parameterliste
127

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis