Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analogwertdarstellung Für Die Ausgabebereiche Der Analogausgänge; Allgemeine Informationen Zur Anschlusstechnik; Verwendete Abkürzungen - Siemens S7-300 Handbuch

Simatic
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SIMATIC S7-Ex-Analogbaugruppen

3.2 Allgemeine Informationen zur Anschlusstechnik

3.1.20
Analogwertdarstellung für die Ausgabebereiche der Analogausgänge
Stromausgabebereiche 0 bis 20 mA und 4 bis 20 mA
Tabelle 3-20 Darstellung des analogen Ausgabebereichs der Analogausgabegruppen
Ausgabe‐
bereich
0 bis 20 mA
23,515
20,0007
20,000
Hinweis
Bei der Analogausgabe SM 332; AO 4 x 0/4 ... 20mA kann die Linearität im
Übersteuerungsbereich bei Bürdenwiderständen > 425 Ω abnehmen.
3.2
Allgemeine Informationen zur Anschlusstechnik
Verwendete Abkürzungen
Die folgenden Bilder zeigen die unterschiedlichen Anschlussmöglichkeiten von Gebern. Die
in den Bildern verwendeten Abkürzungen haben folgende Bedeutung:
Abkürzung
I
+
C
I
C-
M+
M-
U
ISO
104
(Stromausgabebereich)
Ausgabe‐
bereich
dezimal
4 bis 20 mA
0,0
0,0
≥32512
22,81
:
:
20,005
20,000
:
:
0,0
4,000
0,0
3,9995
:
0,0
0,0
- 32768
Bedeutung
Positiver Anschluss des Konstantstromausgangs
Negativer Anschluss des Konstantstromausgangs
Messleitung (positiv)
Messleitung (negativ)
Potenzialdifferenz zwischen Eingängen und Masseanschluss M
Einheiten
hexadezi‐
mal
≥7F00
H
32511
7EFF
H
:
:
27649
6C01
H
27648
6C00
H
:
:
0
0
H
-1
FFFF
H
:
:
- 6912
E500
H
- 6913
E4FF
H
:
:
8000
H
Bereich
Überlauf
Übersteuerungsbereich
Nennbereich
Untersteuerungsbereich
Unterlauf
S7-300, ET 200M Ex-Peripheriebaugruppen
Gerätehandbuch, 11/2015, A5E00172006-12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Et 200m

Inhaltsverzeichnis