Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens S7-300 Handbuch Seite 235

Simatic
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

● zwischen Kanälen und Lastspannung L+
● zwischen den Kanälen
● zwischen Rückwandbus und Lastspannung L+ DC 75 V
Zulässige Potenzialdifferenz (U
mit F-Baugruppen
● zwischen den Kanälen und Rückwandbus
● zwischen den Kanälen und Lastspannung L+
● zwischen den Kanälen
● zwischen Rückwandbus und Lastspannung L+ DC 75 V
Isolation geprüft
● Kanäle gegen Rückwandbus
● Kanäle untereinander
● Rückwandbus gegen Lastspannung L+
● Kanäle gegen Schirm
Stromaufnahme
aus Rückwandbus
aus Lastspannung L + (bei Nenndaten)
Verlustleistung der Baugruppe
Analogwertbildung
Ausgabewert
Auflösung (incl. Übersteuerungsbereich)
Zykluszeit (alle Kanäle)
Einschwingzeit
● für ohmsche Last
● für induktive Last
● für kapazitive Last
Ersatzwerte aufschaltbar
Rücklesewert
Auflösung
Wandlungszeit (pro Kanal)
Störunterdrückung, Fehlergrenzen
Übersprechdämpfung zwischen den Ausgängen
Gebrauchsfehlergrenze (im gesamten Tempera‐
turbereich, bezogen auf Ausgangsbereich)
Grundfehlergrenze (Gebrauchsfehlergrenze bei
25°C bezogen auf Ausgangsbereich)
Temperaturfehler (bezogen auf den Ausgangsbe‐
reich)
S7-300, ET 200M Ex-Peripheriebaugruppen
Gerätehandbuch, 11/2015, A5E00172006-12
und Lastspannung L+
4.5 HART Analogbaugruppen - Revision 7
DC 300 V
AC 250 V
DC 300 V
AC 250 V
AC 60 V
) bei Signalen aus dem Nicht-Ex-Bereich bei gemeinsamen Betrieb
ISO
DC 150 V
AC 150 V
DC 150 V
AC 150 V
DC 150 V
AC 150 V
AC 60 V
mit DC 2500 V
mit DC 2500 V
mit DC 500 V
mit DC 500 V
max. 100 mA
max. 150 mA
typ. 3,5 W
12 Bit (+VZ)
5 ms
2,5 ms
2,5 ms
4 ms
ja, parametrierbar
8 Bit (+VZ)
40 ms
>130 dB
± 0,55 %
± 0,15 %
± 0,01 %/K
SIMATIC-S7-HART-Analogbaugruppen
235

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Et 200m

Inhaltsverzeichnis