Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnose Der Hart-Analogbaugruppen; Parametrierbare Und Nichtparametrierbare Diagnosemeldungen; Aktionen Nach Diagnosemeldung In Step - Siemens S7-300 Handbuch

Simatic
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HART-Funktion
HART ist nur im Ausgabebereich 4...20mA möglich. Bei aktivierter HART-Funktion sendet die
HART-Analogbaugruppe das HART-Kommando 0 und danach zyklisch das HART-
Kommando 3 an das Feldgerät. Sobald eine korrekte Kommunikation mit dem HART-Feldgerät
aufgebaut ist, leuchtet die grüne HART-Statusanzeige.
Sammeldiagnose HART
Sammeldiagnose HART bezieht sich auf die HART Kommunikation und ist bei angewählter
HART-Funktion auch bei nicht aktivierter Sammeldiagnose möglich. Wenn die HART-Funktion
nicht angewählt ist, ist auch keine Sammeldiagnose HART möglich
4.5.3

Diagnose der HART-Analogbaugruppen

Übersicht über die Diagnose
Wenn bei der Inbetriebnahme oder während der Betriebsphase Fehler aufgetreten sind,
können Sie mit Hilfe der Diagnose die Fehlerursache ermitteln. Das allgemeine
Diagnoseverhalten der HART-Analogbaugruppe entspricht dem der anderen SIMATIC S7-Ex-
Analogbaugruppen.

Parametrierbare und nichtparametrierbare Diagnosemeldungen

Die Diagnose unterscheiden wir in parametrierbare und nichtparametrierbare
Diagnosemeldungen.
Parametrierbare Diagnosemeldungen erhalten Sie nur dann, wenn Sie die Diagnose durch
Parametrierung freigegeben haben. Die Parametrierung nehmen Sie im Parametrierdialog
"Diagnose" in
Nichtparametrierbare Diagnosemeldungen werden unabhängig von der Diagnosefreigabe
immer von der Analogbaugruppe bereitgestellt.

Aktionen nach Diagnosemeldung in STEP 7

Jede Diagnosemeldung führt zu folgenden Aktionen:
● Die Diagnosemeldung wird in die Diagnose der Analogbaugruppe eingetragen.
● Die Sammelfehler-LED (SF-LED) auf der Analogbaugruppe leuchtet.
● Bei kanalspezifischen Fehlern leuchtet zusätzlich die Kanalfehler-LED
● Wenn Sie "Freigabe Diagnosealarm" mit STEP 7 parametriert haben, dann wird ein
Diagnosealarm ausgelöst und der OB 82 in der CPU aufgerufen.
S7-300, ET 200M Ex-Peripheriebaugruppen
Gerätehandbuch, 11/2015, A5E00172006-12
STEP 7 vor.
SIMATIC-S7-HART-Analogbaugruppen
4.5 HART Analogbaugruppen - Revision 7
217

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Et 200m

Inhaltsverzeichnis