Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnosemeldung Über Led - Siemens S7-300 Handbuch

Simatic
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SIMATIC-S7-HART-Analogbaugruppen
4.5 HART Analogbaugruppen - Revision 7
Diagnosemeldung im Messwert von Analogeingabebaugruppen
Jede Analogeingabebaugruppe liefert unabhängig von der Parametrierung beim Erkennen
eines Fehlers den Messwert 7FFFH. Dieser Messwert bedeutet entweder Überlauf, Störung
oder ein Kanal ist deaktiviert.
Diagnosemeldung über LED
Die Analogbaugruppen zeigen baugruppenspezifische wie ach kanalspezifische Fehler über
ihre SF-LED (Sammelfehler-LED) an. Die SF-LED leuchtet, sobald ein Fehler von der
Analogbaugruppe erkannt wurde. Sie erlischt, wenn alle Fehler behoben sind.
Zusätzlich werden kanalspezifische Fehler über die entsprechende Kanalfehler-LED
angezeigt.
Diagnosemeldungen "Analog"
Tabelle 4-18 Diagnosemeldungen "Analog"
Diagnosemeldung
externe Hilfsspannung fehlt
Baugruppe nicht parametriert
Falsche Parameter
Zeitüberwachung angesprochen
(Watch dog)
EPROM-Fehler
RAM-Fehler
ADU-/DAU-Fehler
Prozessalarm verloren
Parametrierfehler
Drahtbruch
Unterlauf
(nur bei der Analogeingabe und wenn
keine Drahtbruchprüfung aktiviert ist)
Überlauf
(nur bei der Analogeingabe)
Überlauf
Erfasste Analogwerte oberhalb von 23,52mA (beim Messbereich 0...20mA) bzw. 22,81mA
(beim Messbereich 4...20mA) werden bei freigegebener Sammeldiagnose als „Überlauf"
gemeldet. Der Analogwert wird auf 0x7FFF gesetzt. Dies hat keinen Einfluß auf die HART-
Kommunikation.
218
Wirkungsbereich der Di‐
agnose
Baugruppe
Kanal
Kanal
Kanal
Kanal
S7-300, ET 200M Ex-Peripheriebaugruppen
Gerätehandbuch, 11/2015, A5E00172006-12
parametrierbar
nein
nein
ja
ja
ja

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Et 200m

Inhaltsverzeichnis