Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Burst-Modus; Daten Und Status; Anwendung Von Hart; Systemumgebung Für Hart-Einsatz - Siemens S7-300 Handbuch

Simatic
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SIMATIC-S7-HART-Analogbaugruppen
4.2 Einführung in HART
Tabelle 4-3

Burst-Modus

Burst-Modus bedeutet, dass durch ein Kommando eine zyklische Antwort des Slaves initiiert
wird. Diese wird solange gesendet, bis sie vom Master wieder abgeschaltet wird.

Daten und Status

HART-Kommandos werden oft ohne Daten gesendet, da sie zum Anstoß einer Verarbeitung
dienen. HART-Antworten enthalten immer Daten. Zusammen mit einer HART-Antwort wird
immer eine Statusinformation gesendet, die Sie auswerten sollten, um sicher zu gehen, dass
die Antwort korrekt ist.
4.2.3

Anwendung von HART

Systemumgebung für HART-Einsatz
Für den Einsatz eines intelligenten Feldgeräts mit HART-Funktionalität benötigen Sie folgende
Systemumgebung (siehe Bild unten):
● Stromschleife 4 - 20 mA
● HART-Parametriertool:
Die Einstellung der HART-Parameter können Sie entweder über ein externes
Handbediengerät (HART-Handheld) oder über das Parametriertool SIMATIC PDM
durchführen. Das Parametriertool greift durch die HART-Analogbaugruppe hindurch,
während das HART-Handheld direkt parallel zum Feldgerät angeschlossen wird. SIMATIC
PDM (Process Device Manager) ist autonom (stand alone) oder in STEP 7-HW-Konfig bzw.
PCS7 eingebettet (integrated), erhältlich.
172
Beispiele für allgemein nutzbare Kommandos
Kommando
36
Stellt die obere Bereichsgrenze ein
37
Stellt die untere Bereichsgrenze ein
41
Führt den Geräteselbsttest durch
43
Setzt die Primärvariable auf Null
109
Ein- und Ausschalten des Burst-Modus
Funktion
S7-300, ET 200M Ex-Peripheriebaugruppen
Gerätehandbuch, 11/2015, A5E00172006-12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Et 200m

Inhaltsverzeichnis