Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens S7-300 Handbuch Seite 158

Simatic
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SIMATIC S7-Ex-Analogbaugruppen
3.12 Analogeingabebaugruppe SM 331; AI 4 x 0/4...20mA (6ES7331-7RD00-0AB0)
● Gegentaktstörung (Messwert + Störung müssen innerhalb des
Übersprechdämpfung zwischen den Eingängen (U
Gebrauchsfehlergrenze (im gesamten Temperaturbereich, bezo‐
gen auf Eingangsbereich)
● von 0/4 bis 20 mA
Grundfehlergrenze (Gebrauchsfehlergrenze bei 25 °C, bezogen auf Eingangsbereich)
● von 0/4 bis 20 mA
Temperaturfehler (bezogen auf Eingangsbereich)
Linearitätsfehler (bezogen auf Eingangsbereich)
Wiederholgenauigkeit (im eingeschwungenen Zustand bei 25 °C,
bezogen auf Eingangsbereich)
Einfluss eines dem Eingangssignal überlagerten HART- Signals bezogen auf den Eingangsbereich
Fehler bei Integrationszeit
● 2,5 ms
● 16
● 20 ms
● 100 ms
Alarme, Diagnose
Alarme
● Grenzwertalarm
● Diagnosealarm
Diagnosefunktionen
● Sammelfehleranzeige
● Kanalfehleranzeige
● Diagnoseinformationen auslesbar
Kenndaten der Messumformerversorgung
● Leerlaufspannung
● Ausgangsspannung für Messumformer und Leitung bei 22 mA
Daten zur Auswahl eines Gebers
Eingangsbereiche (Nennwerte / Eingangswiderstand)
● Strom
Zulässiger Eingangsstrom für Stromeingang (Zerstörgrenze)
Anschluss der Signalgeber
● für Strommessung
158
Eingangsbereiches 0 bis 22 mA liegen)
/
ms
2
3
Messumformerstrom
(50 Ω Messwiderstand auf Baugruppe bereits berücksichtigt)
als 2-Draht-Messumformer
als 4-Draht-Messumformer
> 60 dB
< 60 V)
> 130 dB
ISO
± 0,45 %
± 0,1 %
± 0,01%/K
± 0,01 %
± 0,05 %
± 0,25%
± 0,05%
± 0,04%
± 0,02%
parametrierbar Kanäle 0 und 2
parametrierbar
parametrierbar
rote LED (SF)
rote LED (F) pro Kanal
möglich
< 25,2 V
> 13 V
0 bis 20 mA
4 bis 20 mA
40 mA
möglich
möglich
S7-300, ET 200M Ex-Peripheriebaugruppen
Gerätehandbuch, 11/2015, A5E00172006-12
/50 Ω
/50 Ω

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Et 200m

Inhaltsverzeichnis