Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Widerstandsthermometer (Z.b. Pt 100) Und Widerstandsgeber Anschließen - Siemens S7-300 Handbuch

Simatic
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Thermoelemente mit interner Kompensation
Wenn Thermoelemente direkt oder über Ausgleichsleitungen an die Baugruppe
angeschlossen werden, so muss die interne Erfassung der Klemmentemperatur zur
Kompensation genutzt werden. Jede Kanalgruppe kann unabhängig von den anderen
Kanalgruppen einen der unterstützten Thermoelementtypen benutzen.
1
Bild 3-7
3.5
Widerstandsthermometer (z.B. Pt 100) und Widerstandsgeber
anschließen
Messung
Die Widerstandsthermometer / Widerstandsgeber werden mittels 4-Leiter-Anschluss
gemessen. Über die Anschlüsse I
Widerständen ein Konstantstrom zugeführt. Die an dem Widerstandsthermometer /
Widerstandsgeber entstehende Spannung wird über die Anschlüsse M
Dadurch wird eine hohe Genauigkeit der Messergebnisse bei 4-Leiter-Anschluss erreicht.
Leitungen für Analogsignale
Verwenden Sie für die Analogsignale geschirmte und paarweise verdrillte Leitungen. Dadurch
wird die Störbeeinflussung verringert.
S7-300, ET 200M Ex-Peripheriebaugruppen
Gerätehandbuch, 11/2015, A5E00172006-12
3.5 Widerstandsthermometer (z.B. Pt 100) und Widerstandsgeber anschließen
5
Anschluss von Thermoelementen mit interner Kompensation an eine potenzialgetrennte
Analogeingabebaugruppe
Thermoelement
Logik
Rückwandbus
Interne Erfassung der Klemmentemperatur
Ausgleichsleitung (Material mit gleicher Thermospannung wie Thermoelement)
2
4
und I
wird den Widerstandsthermometern /
C +
C -
SIMATIC S7-Ex-Analogbaugruppen
3
und M
gemessen.
+
-
113

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Et 200m

Inhaltsverzeichnis