Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blitzschlag; Montagearbeiten In Explosionsgefährdeten Bereichen; Sicherheitsmaßnahmen; Einleitung - Siemens S7-300 Handbuch

Simatic
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.9.8

Blitzschlag

Maßnahmen
Wenn ein Blitz in explosionsfähige Atmosphäre einschlägt, wird diese stets gezündet.
Daneben besteht eine Zündmöglichkeit auch durch starke Erwärmung der Ableitwege des
Blitzes. Um schädliche Einwirkungen von Blitzeinschlägen, die außerhalb der Zone 0, 1 und
20 erfolgen, auf die Zone 0, 1 und 20 selbst zu verhindern, sind z. B. Überspannungsableiter
an geeigneten Stellen einzubauen. Bei erdüberdeckten Tankanlagen aus metallischen
Werkstoffen mit elektrischen Einrichtungen oder elektrisch leitenden Anlageteilen, die gegen
den Behälter elektrisch isoliert sind, ist ein Potenzialausgleich erforderlich (z. B. bei Mess- und
Steuereinrichtungen sowie Füllrohren).
Hinweis
Die Blitzschutzeinrichtungen bzw. die Erdungsanlagen sind nach ihrer Fertigstellung und dann
in regelmäßigen Abständen durch einen Sachverständigen prüfen zu lassen. In Anlehnung an
die ElexV gelten Prüffristen für elektrische Anlagen und Blitzschutzanlagen von
explosionsgefährdeten Räumen von drei Jahren.
Zusammenfassung:
● Verstärkter äußerer Blitzschutz (verringerte Maschenweite, erhöhte Anzahl von
Ableitungen) an allen Gebäuden und Anlagen.
● Vermaschung der Erdungsanlagen im Gebäude zu einer Flächenerdung.
● Vermaschung des Potenzialausgleichs.
● Einbau von Blitzstromableitern und Überspannungsableitern im energietechnischen Netz.
● Einbau von Überspannungsfeinschutzgeräten am Anfang und Ende von MSR-Kabeln.
● Abschirmung der MSR-Kabel.
● MSR-Kabel mit Adern in Paarverseilung.
1.10
Montagearbeiten in explosionsgefährdeten Bereichen
1.10.1
Sicherheitsmaßnahmen

Einleitung

Nicht nur beim Einsatz von Automatisierungsgeräten in explosionsgefährdeten Bereichen,
sondern auch schon bei den Montagearbeiten müssen alle möglichen Maßnahmen zur
Beseitigung der Explosionsgefahr durchgeführt werden.
S7-300, ET 200M Ex-Peripheriebaugruppen
Gerätehandbuch, 11/2015, A5E00172006-12
Mechanischer Aufbau eines Automatisierungssystems mit SIMATIC S7-Ex-Baugruppen
1.10 Montagearbeiten in explosionsgefährdeten Bereichen
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Et 200m

Inhaltsverzeichnis