Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwalten Der Ruhezeit; Methoden Für Die Verwaltung Der Ruhezeit - Siemens Simatic Betriebshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Simatic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen des Betriebsverhaltens des Controllers

8.4 Verwalten der Ruhezeit

8.4
Verwalten der Ruhezeit
8.4.1
Methoden für die Verwaltung der Ruhezeit
Während der Ruhezeit gibt der Controller anderen Anwendungen die Möglichkeit, die
Ressourcen des Computers zu nutzen. Durch das Verwalten der Ruhezeit können Sie das
Betriebsverhalten des Controllers einstellen, damit alle Anwendungen auf dem Computer mit
annehmbarem Betriebsverhalten ausgeführt werden können. Sie können die Ruhezeiten für
den Controller auf viele verschiedene Arten verwalten:
● Ändern des Parameters für die Mindestruhezeit (Seite 157). Die Mindestruhezeit legt die
● Aufrufen von SFC 47 im STEP 7-Anwenderprogramm (Seite 160). SFC 47 fügt eine
● Ändern der Ausführungsüberwachung (Seite 161). Die Ausführungsüberwachung
Verwalten der Ruhezeit des Controllers
Weil der Controller die Ressourcen Ihres Computers mit anderen Anwendungen teilt,
müssen Sie sicherstellen, dass der Controller lange genug ruht, damit die anderen
Anwendungen ausgeführt werden können.
ACHTUNG
Die effizienteste Vorgehensweise, um sicherzustellen, dass die anderen Anwendungen
genügend Zeit für die Ausführung haben, ist die, dass Sie die Mindestruhezeit auf den
größten Wert einstellen, den Ihre Steuerungsanwendung zulässt. Die anderen Methoden
zum Verwalten der Ruhezeit bieten den anderen Anwendungen genügend Zeit für die
Ausführung, doch sie verringern möglicherweise das Betriebsverhalten des Controllers.
152
Ruhezeit fest, die während der Ausführung des freien Zyklus (OB 1) ergänzt wird.
Diese Ruhezeit wirkt sich nur auf die OB-Prioritätsklasse 1 aus.
Ruhezeit in die Ausführung des STEP 7-Anwenderprogramms ein. Diese Ruhezeit wirkt
sich auf die OB-Prioritätsklassen 2 bis 24 aus.
erzwingt mit Hilfe eines Algorithmus der Ruhezeitüberwachung (nach den Parametern
der maximalen Ausführungszeit und der maximalen Ausführungslast) eine Ruhezeit. Die
Ausführungsüberwachung läuft asynchron zum Zyklus. Diese Ruhezeit wirkt sich auf alle
OB-Prioritätsklassen aus.
WinAC RTX 2009
Betriebsanleitung, 07/2009, A5E00992445-03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis