Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens S7-300 Handbuch Seite 179

Simatic
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

● Messart
● Messbereich
● Integrationszeit /
Messart HART
Wenn Sie bei einem Kanal die Messart HART eingeschaltet haben und die HART-
Kommunikation läuft, leuchtet die grüne HART-Statusanzeige. Beim HART-Anlauf sendet die
HART-Analogbaugruppe das HART-Kommando 0 und danach das HART-Kommando 13 an
das Feldgerät. Die HART-Antwortdaten, die dabei ermittelt werden (u.a. "long frame"-Adresse
und "tag"), werden in die Diagnosedatensätze 131 bzw. 151 eingetragen. Im Betrieb sendet
die HART-Analogbaugruppe laufend das HART-Kommando 1, um den Wert für die
Primärvariable zu aktualisieren. Dieser Wert wird in den Nutzdatenbereich eingetragen.
Parameter der Analogausgabebaugruppe SM 332; AO 2 x 0/4...20mA HART
Tabelle 4-5
Grundeinstellungen Freigabe
● Diagnosealarm
Diagnose
● Sammeldiagnose
Ausgabe
S7-300, ET 200M Ex-Peripheriebaugruppen
Gerätehandbuch, 11/2015, A5E00172006-12
Parameter
deaktiviert
4DMU Strom (4-
Draht-Messumfor‐
mer)
2DMU Strom (2-
Draht-Messumfor‐
mer)
HART (2DMU oder
4DMU anschließ‐
bar)
0...20mA (nur bei
4DMU einstellbar),
4...20mA
2,5ms; 16,6ms;
20ms; 100ms
Störfrequenzunter‐
drückung
entspricht Störfre‐
quenzunterdrü‐
ckung
von 400Hz; 60Hz;
50Hz; 10Hz
Parameter der Analogausgabebaugruppe SM 332; AO 2 x 0/4...20mA HART
Parameter
ja/nein
ja/nein
4.4 HART Analogbaugruppen - Revision 5
Wertebereich
Voreinstellung
HART
4...20 mA
20 ms
Wertebereich
Voreinstellung
nein
nein
SIMATIC-S7-HART-Analogbaugruppen
Art der Parame‐
ter
dynamisch
Art der Parame‐
ter
dynamisch
statisch
Wirkungsbe‐
reich
Kanal
Wirkungsbe‐
reich
Baugruppe
Kanal
179

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Et 200m

Inhaltsverzeichnis