Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Diagnose-Handbuch Seite 459

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reaktion:
Alarmanzeige.
Abhilfe:
MD35500 $MA_SPIND_ON_SPEED_AT_IPO_START = 1. Vor dem im Alarm gemeldeten Satz G09 programmieren, damit
die Bahninterpolation geplant anhält.
Programmfort-
Mit Löschtaste bzw. NC-START Alarm löschen.
setzung:
26052
[Kanal %1: ] In Satz %2: Bahngeschwindigkeit für Hilfsfunktionsausgabe zu hoch
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Der Alarm tritt in der Regel auf in einem Satz mit Hilfsfunktionsausgabe während der Bewegung. In diesem Fall musste
auf die Quittierung der Hilfsfunktion länger gewartet werden als geplant war.
Der Alarm tritt auch auf, wenn steuerungsinterne Unstimmigkeiten den Bahnsteuerbetrieb (G64, G641, ...) unvorgesehen
blockieren.
Die Bahninterpolation bleibt am gemeldeten Satzende abrupt stehen (generatorischer Stopp). Häufig wird dabei Alarm
21620 als Folgealarm ausgelöst. Wenn nicht, fährt die Bahn nach dem Satzwechsel wieder weiter.
Reaktion:
Alarmanzeige.
Abhilfe:
- Die Zeit, die für die Hilfsfunktionsausgabe während der Bewegung eingerechnet ist, stammt bei den meisten Systemen
aus der PLC. Ansonsten wird das MD10110 $MN_PLC_CYCLE_TIME_AVERAGE dafür verwendet.
- Grundsätzlich kann man zur Vermeidung des Alarms in dem gemeldeten Satz G09 programmieren. Damit hält die
Bahninterpolation am Satzende kurz an.
Programmfort-
Mit Löschtaste bzw. NC-START Alarm löschen.
setzung:
26053
[Kanal %1: ] Satz %2 Interpolations-Problem in LookAhead (Modul %3, Kennung %4)
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
%3 = Modulkennung
%4 = Fehlerkennung
Erläuterung:
Synchronität zwischen Interpolation und Präparation ist fehlerhaft.
Reaktion:
Interpreterstop
Lokale Alarmreaktion.
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm.
Abhilfe:
Bitte Siemens kontaktieren.
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
26054
[Kanal %1: ] Satz %2 Interpolations-Warnung in LookAhead (Modul %3, Problem %4)
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
%3 = Modulkennung
%4 = Fehlerkennung
Erläuterung:
Die Rechenleistung reicht nicht aus, um ein gleichmäßiges Bahngeschwindigkeitsprofil abzufahren. Daraus können
Geschwindigkeitseinbrüche resultieren.
Reaktion:
Lokale Alarmreaktion.
Alarmanzeige.
Meldungsanzeige.
Abhilfe:
Parametrierung ändern. Interpolationstakt erhöhen.
Programmfort-
Mit Löschtaste bzw. NC-START Alarm löschen.
setzung:
Alarme
Diagnosehandbuch, 01/2015, 6FC5398-6BP40-5AA2
NC-Alarme
459

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120

Inhaltsverzeichnis