Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Diagnose-Handbuch Seite 899

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abhilfe:
Folgendes überprüfen:
- Liegt die Umgebungstemperatur innerhalb der definierten Grenzwerte?
- Sind die Lastbedingungen und das Lastspiel entsprechend ausgelegt?
- Ist die Kühlung ausgefallen?
205001
<Ortsangabe>Leistungsteil: Übertemperatur Sperrschicht Chip
Meldungswert:
-
Antriebsobjekt:
A_INF, A_INF_840, B_INF, B_INF_840, R_INF, S_INF, S_INF_840, SERVO, SERVO_840, SERVO_AC
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Die Warnschwelle für Übertemperatur der Leistungshalbleiter des Wechselrichters wurde erreicht.
Hinweis:
- Die Reaktion wird über p0290 eingestellt.
- Erhöht sich die Temperatur der Sperrschicht um weitere 15 K, so wird die Störung F30025 ausgelöst.
Abhilfe:
Folgendes überprüfen:
- Liegt die Umgebungstemperatur innerhalb der definierten Grenzwerte?
- Sind die Lastbedingungen und das Lastspiel entsprechend ausgelegt?
- Ist die Kühlung ausgefallen?
- Pulsfrequenz zu hoch?
Siehe auch: r0037, p0290
205001
<Ortsangabe>Leistungsteil: Übertemperatur Sperrschicht Chip
Meldungswert:
-
Antriebsobjekt:
VECTOR, VECTOR_AC
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Die Warnschwelle für Übertemperatur der Leistungshalbleiter des Wechselrichters wurde erreicht.
Hinweis:
- Die Reaktion wird über p0290 eingestellt.
- Erhöht sich die Temperatur der Sperrschicht um weitere 15 K, so wird die Störung F30025 ausgelöst.
Abhilfe:
Folgendes überprüfen:
- Liegt die Umgebungstemperatur innerhalb der definierten Grenzwerte?
- Sind die Lastbedingungen und das Lastspiel entsprechend ausgelegt?
- Ist die Kühlung ausgefallen?
- Pulsfrequenz zu hoch?
Hinweis:
Tritt die Warnung nach Verkleinerung der Stromreglerabtastzeit (p0115[0]) während der Motordatenidentifikation
(Stillstandsmessung) auf, empfiehlt sich, diese zunächst mit der Standardabtastzeit durchzuführen und die Abtastzeit
anschließend umzustellen.
Siehe auch: r0037, p0290
205002
<Ortsangabe>Leistungsteil: Übertemperatur Zuluft
Meldungswert:
-
Antriebsobjekt:
A_INF, A_INF_840, B_INF, B_INF_840, R_INF, S_INF, S_INF_840, SERVO, SERVO_840, SERVO_AC, VECTOR,
VECTOR_AC
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Die Warnschwelle für Übertemperatur der Zuluft wurde erreicht. Bei luftgekühlten Leistungsteilen liegt die Schwelle bei
42 °C (Hysterese 2 K). Die Reaktion wird über p0290 eingestellt.
Erhöht sich die Temperatur der Zuluft um weitere 13 K, so wird die Störung F30035 ausgelöst.
Alarme
Diagnosehandbuch, 01/2015, 6FC5398-6BP40-5AA2
SINAMICS-Alarme
899

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120

Inhaltsverzeichnis