Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Diagnose-Handbuch Seite 979

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Die bei der Geberjustage über den Konnektoreingang CI: p2599 empfangene Referenzpunkt-Koordinate liegt außerhalb
des halben Geberbereiches und kann nicht als aktuelle Achsposition gesetzt werden. Der maximal zulässige Wert wird in
der Zusatzinformation angezeigt.
Abhilfe:
Die Referenzpunkt-Koordinate kleiner als den Wert aus der Zusatzinformation einstellen.
Siehe auch: p2598 (EPOS Referenzpunkt-Koordinate Signalquelle)
207558
<Ortsangabe>Geber 2: Referenzpunkt-Koordinate nicht im zulässigen Bereich
Meldungswert:
%1
Antriebsobjekt:
SERVO, SERVO_840, SERVO_AC, VECTOR, VECTOR_AC
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Die bei der Geberjustage über den Konnektoreingang CI: p2599 empfangene Referenzpunkt-Koordinate liegt außerhalb
des halben Geberbereiches und kann nicht als aktuelle Achsposition gesetzt werden. Der maximal zulässige Wert wird in
der Zusatzinformation angezeigt.
Abhilfe:
Die Referenzpunkt-Koordinate kleiner als den Wert aus der Zusatzinformation einstellen.
Siehe auch: p2598 (EPOS Referenzpunkt-Koordinate Signalquelle)
207559
<Ortsangabe>Geber 3: Referenzpunkt-Koordinate nicht im zulässigen Bereich
Meldungswert:
%1
Antriebsobjekt:
SERVO, SERVO_840, SERVO_AC, VECTOR, VECTOR_AC
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Die bei der Geberjustage über den Konnektoreingang CI: p2599 empfangene Referenzpunkt-Koordinate liegt außerhalb
des halben Geberbereiches und kann nicht als aktuelle Achsposition gesetzt werden. Der maximal zulässige Wert wird in
der Zusatzinformation angezeigt.
Abhilfe:
Die Referenzpunkt-Koordinate kleiner als den Wert aus der Zusatzinformation einstellen.
Siehe auch: p2598 (EPOS Referenzpunkt-Koordinate Signalquelle)
207560
<Ortsangabe>Antrieb Geber: Strichzahl ist keine Zweierpotenz
Meldungswert:
Geberdatensatz: %1
Antriebsobjekt:
A_INF, A_INF_840, B_INF, B_INF_840, ENC, ENC_840, HLA, HLA_840, R_INF, S_INF, S_INF_840, SERVO,
SERVO_840, SERVO_AC, TM41, VECTOR, VECTOR_AC
Reaktion:
Infeed: AUS2 (AUS1, KEINE)
Servo: AUS2 (AUS1, AUS3, IASC/DCBRK, KEINE, STOP2)
Vector: AUS2 (AUS1, AUS3, IASC/DCBRK, KEINE, STOP2)
Hla: AUS2 (AUS1, AUS3, KEINE, STOP2)
Quittierung:
SOFORT (POWER ON)
Ursache:
Bei rotatorischen Absolutwertgebern muss die Strichzahl in p0408 eine Zweierpotenz sein.
Störwert (r0949, dezimal interpretieren):
Der Störwert enthält die betroffene Geberdatensatznummer.
Abhilfe:
- Parametrierung überprüfen (p0408, p0404.1, r0458.5).
- Gegebenenfalls die Firmware des Sensor Modules hochrüsten.
207561
<Ortsangabe>Antrieb Geber: Strichzahl Multiturn keine Zweierpotenz
Meldungswert:
Geberdatensatz: %1
Antriebsobjekt:
A_INF, A_INF_840, B_INF, B_INF_840, ENC, ENC_840, HLA, HLA_840, R_INF, S_INF, S_INF_840, SERVO,
SERVO_840, SERVO_AC, TM41, VECTOR, VECTOR_AC
Alarme
Diagnosehandbuch, 01/2015, 6FC5398-6BP40-5AA2
SINAMICS-Alarme
979

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120

Inhaltsverzeichnis