Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Diagnose-Handbuch Seite 136

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NC-Alarme
10779
[Kanal %1: ] Satz %2 Unzulässiges Werkzeug beim 3D-Umfangsfräsen mit WRK.
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Beim 3D-Umfangsfräsen mit aktiver Werkzeugradiuskorrektur (CUT3DC) sind Werkzeuge mit relevanter Schneidenlage
(Dreh- und Schleifwerkzeuge, Werkzeugtypen 400 - 599) nicht zulässig.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Lokale Alarmreaktion.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm am Satzende.
Abhilfe:
- Ein Werkzeug ohne relevante Schneidenlage (Fräswerkzeug) aktivieren.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
10780
[Kanal %1: ] Satz %2 Unzulässiger Wechsel eines Dreh- oder Schleifwerkzeuges bei aktiver
Werkzeugradiuskorrektur
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Ein Werkzeugwechsel, bei dem sich der Schneidenoffset (Differenz zwischen Schneidenmittelpunkt und
Schneidenbezugspunkt) ändert, ist nur Geraden- und Polynomsätzen zulässig.
Er ist nicht zulässig in Kreissätzen, Evolventensätzen und Sätzen, die rationale Polynome mit maximal zulässigem Zähler-
und Nennergrad enthalten.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Lokale Alarmreaktion.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm am Satzende.
Abhilfe:
- Bearbeitung mit CANCEL und Start fortsetzen.
- Teileprogramm ändern.
- SD42480 $SC_STOP_CUTCOM_STOPRE auf FALSE setzen.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
10781
[Kanal %1: ] Satz %2 Evolvente mit unzulässiger Orientierung bei Werkzeugradiuskorrektur
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Bei Evolventen ist die Werkzeugradiuskorrektur nur möglich, wenn die Korrekturebene mit der Evolventenebene
übereinstimmt.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Lokale Alarmreaktion.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm am Satzende.
Abhilfe:
Teileprogramm ändern.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
10782
[Kanal %1: ] Satz %2 Unzulässiger Kurventyp bei Werkzeugradiuskorrektur
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
136
Diagnosehandbuch, 01/2015, 6FC5398-6BP40-5AA2
Alarme

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120

Inhaltsverzeichnis