Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Diagnose-Handbuch Seite 398

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NC-Alarme
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
20139
[Kanal %1: ] Satz %2 Bewegungssynchronaktion: %3 Marker ungültig
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Zeilennummer
%3 = Synact ID
Erläuterung:
Das Setzen oder Löschen eines Markers in der Bewegungssynchronaktion ist nicht möglich.
Mögliche Ursachen sind:
SETM(): Maximale Anzahl von Marker überschritten; Marker ist bereits gesetzt.
CLEARM(): Angebener Marker ist nicht im erlaubten Wertebereich.
Reaktion:
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm.
Abhilfe:
SETM(): Marker im gültigen Wertebereich verwenden; Gesetzten Marker nicht nochmal setzen.
CLEARM(): Marker im gültigen Wertebereich verwenden.
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
20140
[Kanal %1: ] Verfahren der Kommandoachse %2 siehe NC Alarm %3 Parameter %4
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Achse
%3 = NC Alarm
%4 = Zusatzparameter
Erläuterung:
Bei Kommando-Achse, die aus Synchronaktion verfahren werden soll, wurde ein NC-Alarm festgestellt. Dieser wird im 3.
Parameter als MMC-Alarmnummer ausgegeben. In einem 4. Parameter wird ggf. noch zusätzliche Information geliefert.
Reaktion:
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm.
Abhilfe:
Siehe help-Information der zusätzlichen Alarme.
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
20141
[Kanal %1: ] Satz %2 Bewegungssynchronaktion: %3 Achse %4 hat ungültigen Achstyp
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Zeilennummer
%3 = Synact ID
%4 = Achsname
Erläuterung:
Der angeforderte Befehl ist für die Kommandoachse oder Spindel im aktuellen Achszustand nicht zulässig. Der Alarm tritt
auf bei Kommandoachsen (POS, MOV), Spindelbefehlen aus Bewegungssynchronaktionen (M3/M4/M5, SPOS),
Mitschleppen (TRAILON, TRAILOF) und Leitwertkopplung (LEADON, LEADOF).
Reaktion:
NC-Startsperre in diesem Kanal.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm.
Abhilfe:
Achse erst stoppen oder Kopplung ausschalten, dann neuen Zustand auswählen.
Programmfort-
Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.
setzung:
398
Diagnosehandbuch, 01/2015, 6FC5398-6BP40-5AA2
Alarme

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120

Inhaltsverzeichnis