Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Diagnose-Handbuch Seite 154

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NC-Alarme
Erläuterung:
Bei der Generierung der Kurventabelle mit der angegebenen ID im angegebenen Speicher Typ
(1 = SRAM, 2 = DRAM) wurden Polynomsegmente anstelle von möglichen linearen Segmente
verwendet. Durch die Erhöhung der Anzahl der linearen Kurventabellensegmente um die
angegebene Anzahl kann die Kurventabelle optimaler gespeichert werden.
Je nach Speichertyp sind dies folgende Maschinendaten:
1 (SRAM): MD18403 $MN_MM_NUM_CURVE_SEG_LIN
2 (DRAM): MD18409 $MN_MM_NUM_CURVE_SEG_LIN_DRAM
Reaktion:
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Die angegebene Kurventabelle kann speicheroptimiert erstellt werden, indem
die MD18403 $MN_MM_NUM_CURVE_SEG_LIN bzw. MD18409 $MN_MM_NUM_CURVE_SEG_LIN_DRAM
erhöht werden, und die Generierung der Tabelle wiederholt wird.
Programmfort-
Mit Löschtaste bzw. NC-START Alarm löschen.
setzung:
10960
[Kanal %1: ] Satz %2 COMPCURV/COMPCAD und Radiuskorrektur nicht gleichzeitig verwendbar
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Die Kompressor-Typen COMPCURV und COMPCAD können nicht zusammen mit der Werkzeugradiuskorrektur
verwendet werden. Bei aktiver Werkzeugradiuskorrektur kann nur der Kompressor-Typ COMPON aktiviert werden.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Lokale Alarmreaktion.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm am Satzende.
Abhilfe:
Teileprogramm ändern.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
10961
[Kanal %1: ] Satz %2 Bei aktiver Radiuskorrektur sind maximal kubische Polynome zulässig.
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Bei aktiver Radiuskorrektur sind maximal kubische Polynome für die Geometrieachsen zulässig. Es können also in diesem
Fall keine Polynome 4. und 5. Grades programmiert werden.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Lokale Alarmreaktion.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm am Satzende.
Abhilfe:
Teileprogramm ändern.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
10962
[Kanal %1: ] Satz %2 Funktion %3 nicht möglich mit Bahnkorrektur
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
%3 = Funktionsname
Erläuterung:
Die angegebene Funktion kann in diesem Softwarestand noch nicht zusammen mit der Werkzeugradiuskorrektur
verwendet werden. Bitte ändern Sie das Teileprogramm oder erkundigen Sie sich nach einer neueren Softwareversion.
154
Diagnosehandbuch, 01/2015, 6FC5398-6BP40-5AA2
Alarme

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120

Inhaltsverzeichnis