Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Diagnose-Handbuch Seite 231

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14160
[Kanal %1: ] Satz %2 Werkzeuglängenanwahl ohne Angabe einer Geometrieachse
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
Erläuterung:
Ist bei der Werkzeuglängenkorrektur mit H-Wort und G43/G44 im Mode ISO_2 über das MD20380
$MC_TOOL_CORR_MODE_G43G44 die Variante C aktiviert (Werkzeuglänge wirkt in der programmierten Achse), muss
immer mindestens eine Geometrieachse mit angegeben werden.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Lokale Alarmreaktion.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
NC-Stop bei Alarm am Satzende.
Abhilfe:
MD20380 $MC_TOOL_CORR_MODE_G43G44 oder Teileprogramm ändern.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
14162
[Kanal %1: ] Satz %2 Fehler %3 beim Wirksamwerden der Funktion CUTMOD bzw. CUTMODK
Parameter:
%1 = Kanalnummer
%2 = Satznummer, Label
%3 = Fehlercode
Erläuterung:
Beim Wirksamwerden der Funktion CUTMOD bzw. CUTMODK ist ein Fehler aufgetreten. Die Art des Fehlers wird durch
die Nummer des Fehlercodes näher bestimmt
Für Fehler mit Fehlercodes kleiner als 100 kann mit Hilfe des MD20125 $MC_CUTMOD_ERR festgelegt werden, ob der
Fehlerzustand zu einer Alarmausgabe führen soll, und ob der Alarm nur angezeigt werden oder auch einen Programmstop
auslösen soll.
Fehler mit Fehlercodes größer oder gleich 100 führen immer zu einem Programmstop.
Fehlercode:
1
Für das aktive Werkzeug ist keine gültige Schnittrichtung definiert.
2
Die Schneidenwinkel (Freiwinkel und Halterwinkel) des aktiven Werkzeugs sind beide Null.
3
Der Freiwinkel des aktiven Werkzeugs hat einen unzulässigen Wert (kleiner 0 Grad oder größer 180 Grad).
4
Der Halterwinkel des aktiven Werkzeugs hat einen unzulässigen Wert (kleiner 0 Grad oder größer 90 Grad).
5
Der Plattenwinkel des aktiven Werkzeugs hat einen unzulässigen Wert (kleiner 0 Grad oder größer 90 Grad).
6
Die Kombination Schneidenlage - Halterwinkel des aktiven Werkezugs ist unzulässig (bei den Schneidenlagen 1 bis
4 muss der Halterwinkel kleiner oder gleich 90 Grad sein, bei den Schneidenlagen 5 bis 8 muss er größer oder gleich 90
Grad sein).
7
Die Schneidplatte liegt nicht in der Bearbeitungsebene, und der Winkel GAMMA zwischen Schneidplatte und
Bearbeitungsebene überschreitet die mit dem Settingdatum SD42998 $SC_CUTMOD_PLANE_TOL vorgegebene
Obergrenze.
8
Die Schneidplatte liegt nicht in der Bearbeitungsebene. Der Betrag des Winkels ALPHA ist grösser als 1 Grad. Der
Winkel ALPHA ist der Drehwinkel um die Koordinatenachse, die sowohl auf der Drehachse des Winkels BETA als auch
auf der Drehachse des Winkels GAMMA senkrecht steht (Bei G18 die X-Achse).
100 Die Rotationsmatrix, die für die Berechnung der Scheidenlagenmodifikation verwendet werden soll, beschreibt keine
reine Drehung, d.h. sie enhält Spiegelungen, Skalierungen oder Scherungen.
101
Bei der Aktivierung von CUTMODK ist keine gültige Orientierungstransformation aktiv. Es muss eine mit
kinematischen Ketten definierte 5- oder 6-Achs-Transformation aktiv sein.
102
Der Sprachbefehl "CUTMODK" wurde mit einem ungültigen Parameter aufgerufen. Nur die Parameter "NEW",
"CLEAR", "ON" und "OFF" sind zulässig.
Reaktion:
Korrektursatz mit Reorganisieren.
Nahtstellensignale werden gesetzt.
Alarmanzeige.
Abhilfe:
Werkzeugdaten des aktiven Werkzeugs korrigieren bzw. Teileprogramm ändern.
Alternativ bei allen Fehlern mit Fehlernummern kleiner 100 Alarm mit Hilfe des MD20125 $MC_CUTMOD_ERR
unterdrücken.
Programmfort-
Mit NC-START oder RESET-Taste Alarm löschen und Programm fortsetzen.
setzung:
Alarme
Diagnosehandbuch, 01/2015, 6FC5398-6BP40-5AA2
NC-Alarme
231

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120

Inhaltsverzeichnis