Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.00

Beispiele

6.1
Beispiel zur automatischen Getriebestufenanwahl (M40)
Veranschaulichung der Inhalte der neuen Satzsuchlaufvariablen (ab SW 5.3):
Annahmen zur automatischen Getriebestufenanwahl (M40):
S0...500
S501..1000
S1001..2000
Inhalte der Systemvariablen:
$P_SEARCH_S
$P_SEARCH_DIR
$P_SEARCH_GEAR
Aufgesammelte
N05 G94 M40 M3 S1000
N10 G96 S222
N20 G97
N30 S1500
N40 SPOS=0**
N50 M19**
N60 G94 G331 Z10 S300
N70 M42
N80 M4
N90 M70
N100 M3 M40
N999 M30
* f (PlanAxPosPCS): Die Drehzahl ist abhägig von der aktuellen Position der Planachse im
** ($P_SEARCH_SPOS und $P_SEARCH_SPOSMODE werden beschrieben)
 Siemens AG 2003 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D/840Di/810D Funktionsb. Grundmaschine (FB1) – Ausgabe 11.2003
6.1 Beispiel zur automatischen Getriebestufenanwahl (M40)
! 1. Getriebestufe
! 2. Getriebestufe
! 3. Getriebestufe
Werkstückkoordinatensystem.
; Aufgesammelte S–Wert
; Aufgesammelte Drehrichtung
; Aufgesammelte Getriebestufe
S–Wert:
Drehrichtung: Getriebestufe:
; 0/letzte Drehzahl
–5
; 1000
3
: 222
3
; f (PlanAxPosPCS) * 3
; 1500
3
; 1500
–19
; 1500
–19
; 300
–19
; 300
–19
; 300
4
; 300
70
; 300
3
Spindeln (S1)
6
40/letzte GS
40
40
40
40
40
40
40
42
42
42
40
J
1/S1/6-109

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840dieSinumerik 810dSinumerik 840d 6Sinumerik 810deSinumerik 840deSinumerik 840d powerline ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis