Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 4 7SD80 Handbuch Seite 78

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
2.4 Überstromzeitschutz
[richtl-ueberstrom-060724, 1, de_DE]
Bild 2-29
Unabhängige Überstromstufe Ι>ger
Die gerichteten Überstromstufen arbeiten im Prinzip wie die ungerichteten Stufen. Die Anregung ist jedoch
vom Ergebnis der Richtungsbestimmung abhängig. Die Richtungsbestimmung erfolgt über die Messgrößen
und die jeweiligen Richtungskennlinien.
Als Einstellwerte für den Leiterstrom wird Iph> ger. verwendet, für den Erdstrom 3I0> ger.. Nach
Ansprechen einer Stufe und Ablauf der zugehörigen Verzögerungszeiten T Iph> ger. bzw. T 3I0> ger.
wird ein Auslösekommando abgegeben. Der Rückfallwert liegt etwa 7 % unterhalb des Ansprechwertes,
mindestens aber bei 1,8 % des Nennstroms.
Bild 2-30
zeigt das Logikdiagramm der Ι> ger-Stufen. Sie können über die Binäreingabe
blockiert werden. Zusätzlich kann die Erdstromstufe über die Binäreingabe
blockiert werden.
Die Binäreingabe
kann getrennt auf die gerichteten Phasen- und/oder Erd-Stufe wirken.
Parameter AUS Frg.I>ger. (Adresse 2628) bestimmt, ob eine unverzögerte Auslösung dieser Stufe über
die Binäreingabe
zur schnellen Auslösung vor einer Wiedereinschaltung benutzt.
Aus den einzelnen phasen- bzw. erdstromspezifisch ermittelten Richtungsmeldungen (7257 bis 7264) werden
die Meldungen
ein gültiges Richtungsergebnis (vorwärts bzw. rückwärts) ermittelt wurde.Diese Meldungen können dann an
ein anderes Gerät übertragen werden und können dort zu einer sofortigen Auslösung führen, wenn eine Über-
stromstufe des empfangenden Gerätes ebenfalls angeregt hat. Die Meldungen müssen dazu über CFC
verknüpft werden.
78
Richtungskennlinie des Überstromzeitschutzes
>U/AMZ AUS Frg. und die Auswertung der Meldung „Zuschaltung" (auf einen Fehler)
>U/AMZ AUS Frg. möglich (Ja) oder nicht möglich (Nein) ist. Dieser Parameter wird auch
gU/AMZ vorwärts bzw. gU/AMZ rückw. gebildet, sofern für einen Phasen- bzw. Erdstrom
>U/AMZ Iep blk
>gU/AMZ Iep blk getrennt
SIPROTEC 4, 7SD80, Handbuch
E50417-G1100-C474-A2, Ausgabe 02.2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis