Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 4 7SD80 Handbuch Seite 156

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
2.14 Überwachungsfunktionen
Gegensystemstrom erfolgen, sondern nur durch Schwellwertunterschreitung der Spannungen im Null- und
Gegensystem. Das Signal
werden.
[lo-ffm-mcl-02-20101014, 1, de_DE]
Bild 2-70
Ein 3-phasiger Ausfall der sekundären Messspannungen lässt sich von einem tatsächlichen Netzfehler
dadurch unterscheiden, dass die Ströme bei einem sekundären Messspannungsausfall keine wesentliche
Änderung erfahren. Deshalb werden die Stromwerte einem Speicher zugeführt, so dass durch Differenzbil-
dung zwischen aktuellen und gespeicherten Werten die Sprunggrößen der Ströme ermittelt werden können
(Stromdifferenzkriterium), vgl.
Auf 3-poligen Messspannungsausfall wird erkannt, wenn:
Alle 3 Phase-Erde-Spannungen auf einen Wert springen, der kleiner als der Schwellwert FFM UMESS<
(Adresse 2913) ist.
In allen 3 Phasen die Strom-Differenz kleiner als ein Schwellwert FFM Idelta (Adresse 2914) ist.
Bei Erkennen eines solchen Spannungsausfalls werden die Schutzfunktionen, deren Messprinzip auf Unter-
spannung beruhen, blockiert, bis der Spannungsausfall beseitigt ist; danach wird die Blockierung automatisch
aufgehoben. Die UMZ-Notfunktion ist während des Spannungsausfalls möglich, sofern der Überstromzeit-
schutz entsprechend parametriert ist (siehe auch Abschnitt
Ein 3-poliger Messspannungsausfall wird auch ohne die genannten Kriterien erkannt, wenn das Signal
unverzögert (Nr. 170) zuvor durch einen unsymmetrischen Messspannungsausfall erzeugt wurde. In
diesem Zustand wird weiterhin auf Messspannungsausfall erkannt, wenn die 3 Phase-Erde-Spannungen
anschließend den Schwellwert FFM UMESS< (Adresse 2913) unterschreiten.
Die Wirkung der Signale
onen wird im nachfolgenden Abschnitt „Auswirkung des Messspannungsausfalls" beschrieben.
156
FFM unverzögert kann auch unabhängig von der Größe der Leiterströme erzeugt
Fuse-Failure-Monitor Teil 2: Erkennung des 3-phasigen Messspannungsausfalls
Bild
2-70.
FFM unverzögert (Nr. 170) und Fuse-Failure (Nr. 169) auf die Schutzfunkti-
2.4
Überstromzeitschutz).
SIPROTEC 4, 7SD80, Handbuch
E50417-G1100-C474-A2, Ausgabe 02.2018
FFM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis