Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 4 7SD80 Handbuch Seite 67

Inhaltsverzeichnis

Werbung

[lo-dif-20101116, 1, de_DE]
Bild 2-20
Der IBS-Modus wird an einem Gerät eingeschaltet und wirkt auch auf das Gerät am anderen Ende des Schutz-
objektes (Meldung Nr. 3193
schaltet wurde, auch wieder ausgeschaltet werden.
Der IBS-Modus kann wie folgt ein-/ausgeschaltet werden:
Über das Bedienfeld: Menü Steuerung / Markierungen / Setzen: „IBS-Modus"
Über Binäreingaben (Nr. 3260
wurde
Über DIGSI Steuerung / Markierungen: „Diff: IBS-Modus"
Funktionsweise
Im Folgenden wird die Logik in vereinfachter Weise dargestellt:
[logik-ibs-modus, 1, de_DE]
Bild 2-21
Der IBS-Modus wird prinzipiell über zwei Wege eingestellt. Der erste Weg ist über einen Befehl (IBS-Modus ein /
IBS-Modus aus), der entweder bei Bedienung der Folientastatur oder bei der Bedienung mit DIGSI erzeugt
wird. Den zweiten Weg stellen die Binäreingaben (Nr. 3260
dar.
Je nachdem welcher Weg zum Steuern des IBS-Modus benutzt wurde, wird entweder die Meldung
Modus E/A (Nr. 3262) oder IBS-Mod.E/A Bin (Nr. 3263) erzeugt. Der IBS-Modus muss immer über den
gleichen Weg ausgeschaltet werden, über den er auch eingeschaltet wurde. Die Meldung
(Nr. 3191) wird unabhängig vom gewählten Weg erzeugt.
Die folgenden Bilder zeigen mögliche Varianten der Steuerung der Binäreingaben. Wird ein Schalter zur Steue-
rung benutzt
(Bild
takt und die Binäreingabe
[logik-ibs-modus-ext-taster, 1, de_DE]
Bild 2-22
SIPROTEC 4, 7SD80, Handbuch
E50417-G1100-C474-A2, Ausgabe 02.2018
Übersicht IBS-Modus
IBS-Modus aktiv ). Der IBS-Modus muss an dem Gerät, an dem er einge-
>IBS-Modus ein , Nr. 3261 >IBS-Modus aus ), wenn dies rangiert
Logikdiagramm des IBS-Modus
2-23), ist zu beachten, dass die Binäreingabe
>IBS-Modus aus (Nr. 3261) als Ruhekontakt zu parametrieren ist.
Externe Taster-Verdrahtung zum Steuern des Differentialschutz-IBS-Mode
2.2 Phasenvergleichsschutz und Erddifferentialschutz
>IBS-Modus ein , Nr. 3261 >IBS-Modus aus )
>IBS-Modus ein (Nr. 3260) als Arbeitskon-
Funktionen
IBS-
IBS-Modus
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis