Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 4 7SD80 Handbuch Seite 230

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage und Inbetriebsetzung
3.3 Inbetriebsetzung
!
GEFAHR
Gefahr durch Schalten der Betriebsmittel (z.B. Leistungsschalter, Trenner) durch Testfunktion
Nichtbeachtung der folgenden Maßnahme wird Tod, schwere Körperverletzung oder erheblichen
Sachschaden zur Folge haben.
Schaltbare Betriebsmittel (z.B. Leistungsschalter, Trenner) nur bei Inbetriebnahme und keinesfalls im
²
„scharfen" Betrieb durch Absetzen oder Aufnehmen von Meldungen über die Systemschnittstelle
mittels der Testfunktion kontrollieren.
HINWEIS
i
i
Nach Abschluss des Testmodus wird das Gerät einen Erstanlauf durchführen. Damit werden alle Melde-
puffer gelöscht. Ggf. sollten die Meldepuffer zuvor mittels DIGSI ausgelesen und gesichert werden.
Der Schnittstellentest wird mit DIGSI in der Betriebsart Online durchgeführt:
Verzeichnis Online durch Doppelklick öffnen; die Bedienfunktionen für das Gerät erscheinen.
Anklicken von Test; rechts im Bild erscheint dessen Funktionsauswahl.
Doppelklicken in der Listenansicht auf Meldungen erzeugen. Die Dialogbox Meldungen erzeugen wird
geöffnet (siehe das folgende Bild).
Aufbau der Dialogbox
In der Spalte Meldung werden die Displaytexte aller Meldungen angezeigt, die in der Matrix auf die System-
schnittstelle rangiert wurden. In der Spalte Status SOLL legen Sie für die Meldungen, die getestet werden
sollen, einen Wert fest. Je nach Meldungstyp werden hierfür unterschiedliche Eingabefelder angeboten (z.B.
Meldung
kommt /Meldung geht ). Durch Anklicken eines der Felder können Sie aus der Aufklappliste den
gewünschten Wert auswählen.
[schnittstelle-testen-110402-wlk, 1, de_DE]
Bild 3-21
230
Schnittstellentest mit der Dialogbox: Meldungen erzeugen – Beispiel
SIPROTEC 4, 7SD80, Handbuch
E50417-G1100-C474-A2, Ausgabe 02.2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis