Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messwerte
U
, U
, U
Spannung Leiter-Erde
L1-E
L2-E
L3-E
3U
Verlagerungsspannung
0
φ(U
-U
), φ(U
-U
),
Phasenwinkel der Leiterspannungen
L1
L2
L2
L3
zueinander
φ(U
-U
)
L3
L1
φ(U
), φ(U
),
Phasenwinkel der Leiterspannungen
L1
L1
L2
L2
zu den Leiterströmen
φ(U
)
L3
L3
U
, U
Mit-, Gegenkomponente Spannungen kV
1
2
S, P, Q
Schein-, Wirk-, Blindleistung
cos φ
Leistungsfaktor
f
Frequenz (Konstellationsfrequenz)
Θ
, Θ
,
thermischer Wert jedes Leiters,
L1
AUS
L2
AUS
bezogen auf Auslösewert
Θ
L3
AUS
Θ/Θ
thermischer resultierender Wert,
AUS
bezogen auf Auslösewert, berechnet
nach der parametrierten Methode
1)
gemäß Adresse 1104
2)
gemäß Adresse 1103
3)
unter Berücksichtigung des Faktors 221 I4/Iph WDL
2.17.3.2
Informationsübersicht
Nr.
Information
601
IL1 =
602
IL2 =
603
IL3 =
610
3I0 =
611
IEE =
612
IY =
613
IP =
619
I1 =
620
I2 =
621
UL1E=
622
UL2E=
623
UL3E=
624
UL12=
625
UL23=
626
UL31=
627
Uen =
631
3U0 =
634
U1 =
635
U2 =
641
P =
642
Q =
643
cosφ=
644
f =
SIPROTEC 4, 7SD80, Handbuch
E50417-G1100-C474-A2, Ausgabe 02.2018
primär
kV
kV
°
°
MVA,
MW,
MVAR
(abs)
Hz
%
%
Info-Art
Erläuterung
MW
Messwert IL1
MW
Messwert IL2
MW
Messwert IL3
MW
Messwert 3I0
MW
Messwert IEE (empfindlicher Erdstrom)
MW
Messwert IY (Trafo-Sternpunkt)
MW
Messwert IP (Parallelleitung)
MW
Messwert I1 (Mitsystem)
MW
Messwert I2 (Gegensystem)
MW
Messwert UL1E
MW
Messwert UL2E
MW
Messwert UL3E
MW
Messwert UL12
MW
Messwert UL23
MW
Messwert UL31
MW
Messwert Uen
MW
Messwert 3U0
MW
Messwert U1 (Mitsystem)
MW
Messwert U2 (Gegensystem)
MW
Messwert P (Wirkleistung)
MW
Messwert Q (Blindleistung)
MW
Messwert cosPHI (Leistungsfaktor)
MW
Messwert f (Frequenz)
2.17 Zusatzfunktionen
sekundär % bezogen auf
V
Betriebsnennspannung / √3
V
Betriebsnennspannung / √3
V
Betriebsnennspannung / √3
√3·U
·Ι
Betriebsnenngrößen
N
N
(abs)
Hz
Nennfrequenz
Auslöseübertemperatur
Auslöseübertemperatur
Funktionen
2)
2)
2)
1)2)
185

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis