Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellmöglichkeiten; Informationsübersicht - Siemens SIPROTEC 4 7SD80 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
2.17 Zusatzfunktionen
Adr.
Parameter
2812
MinMaxRESETZEIT
2813
MinMaxRESETZYKL
2814
MinMaxRES.START
2.17.6.4
Informationsübersicht
Nr.
Information
-
ResMinMax
395
>MiMa I reset
396
>MiMa I1 reset
397
>MiMa ULE reset
398
>MiMa ULL reset
399
>MiMa U1 reset
400
>MiMa P reset
401
>MiMa S reset
402
>MiMa Q reset
403
>MiMaIdmd reset
404
>MiMaPdmd reset
405
>MiMaQdmd reset
406
>MiMaSdmd reset
407
>MiMa f reset
408
>MiMaCosφ reset
837
IL1dmin=
838
IL1dmax=
839
IL2dmin=
840
IL2dmax=
841
IL3dmin=
842
IL3dmax=
843
I1dmin =
844
I1dmax =
845
Pdmin=
846
Pdmax=
847
Qdmin=
848
Qdmax=
849
Sdmin=
850
Sdmax=
851
IL1min=
852
IL1max=
853
IL2min=
854
IL2max=
855
IL3min=
856
IL3max=
857
I1min =
858
I1max =
859
UL1Emin=
860
UL1Emax=
188
Einstellmöglichkeiten
0 .. 1439 min
1 .. 365 Tage
1 .. 365 Tage
Info-Art
Erläuterung
IE_W
Min/Max-Messwerte rücksetzen
EM
>Reset der Schleppzeiger für IL1-IL3
EM
>Reset der Schleppzeiger für I1 Mitsyst
EM
>Reset der Schleppzeiger für LE-Spg.
EM
>Reset der Schleppzeiger für LL-Spg.
EM
>Reset der Schleppzeiger für U1 Mitsyst
EM
>Reset der Schleppzeiger für P
EM
>Reset der Schleppzeiger für S
EM
>Reset der Schleppzeiger für Q
EM
>Reset der Schleppzeiger für Idmd
EM
>Reset der Schleppzeiger für Pdmd
EM
>Reset der Schleppzeiger für Qdmd
EM
>Reset der Schleppzeiger für Sdmd
EM
>Reset der Schleppzeiger für f
EM
>Reset der Schleppzeiger für cosPHI
MWZ
Min. des Mittelwertes von IL1=
MWZ
Max. des Mittelwertes von IL1=
MWZ
Min. des Mittelwertes von IL2=
MWZ
Max. des Mittelwertes von IL2=
MWZ
Min. des Mittelwertes von IL3=
MWZ
Max. des Mittelwertes von IL3=
MWZ
Min. des Mittelwertes von I1=
MWZ
Max. des Mittelwertes von I1=
MWZ
Min. des Mittelwertes von P=
MWZ
Max. des Mittelwertes von P=
MWZ
Min. des Mittelwertes von Q=
MWZ
Max. des Mittelwertes von Q=
MWZ
Min. des Mittelwertes von S=
MWZ
Max. des Mittelwertes von S=
MWZ
Min. des Stromes der Phase L1=
MWZ
Max. des Stromes der Phase L1=
MWZ
Min. des Stromes der Phase L2=
MWZ
Max. des Stromes der Phase L2=
MWZ
Min. des Stromes der Phase L3=
MWZ
Max. des Stromes der Phase L3=
MWZ
Min. des Strom-Mitsystems I1=
MWZ
Max. des Strom-Mitsystems I1=
MWZ
Min. der Spannung L1-E =
MWZ
Max. der Spannung L1-E =
Voreinstellung
Erläuterung
0 min
Zykl. Rücks. Min/Max erfolgt am
Tage zur
7 Tage
Zykl. Rücks. Min/Max erfolgt alle
1 Tage
Startpunkt des Rücks. Min/Max ist
in
E50417-G1100-C474-A2, Ausgabe 02.2018
SIPROTEC 4, 7SD80, Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis