Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 4 7SD80 Handbuch Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Frequenzschutz (wahlweise)
Überwachung auf Unterschreiten (f<) und/oder Überschreiten (f>) mit 4 getrennt einstellbaren Frequenz-
grenzen und Verzögerungszeiten
besonders unempfindlich gegen Oberschwingungen und Phasensprünge
weiter Frequenzbereich (ca. 25 Hz bis 70 Hz)
Wiedereinschaltautomatik (wahlweise)
für Wiedereinschaltung nach 3-poliger Abschaltung
2 Wiedereinschaltversuche
mit getrennten Wirkzeiten für jeden Wiedereinschaltversuch, wahlweise auch ohne Wirkzeiten
mit getrennten Pausenzeiten
wahlweise von Schutzanregung gesteuert mit getrennten Pausenzeiten nach 1-, 2- oder 3-phasiger Anre-
gung
Überwachungsfunktionen
Überwachung der internen Messkreise, der Hilfsspannungsversorgung sowie der Hardware und Software,
dadurch erhöhte Zuverlässigkeit
Überwachung der Strom- und Spannungswandler-Sekundärkreise durch Summen- und Symmetrieüber-
wachungen
Überwachung der Kommunikation mit Statistik der Anzahl fehlerhafter Übertragungstelegramme
Überprüfung der Konsistenz der Einstellwerte an beiden Leitungsenden: kein Hochlauf des Prozessorsys-
tems bei inkonsistenten Einstellungen, die zu einer Fehlfunktion des Differentialschutzsystems führen
könnten
Überwachung des Auslösekreises möglich
Kontrolle der örtlichen und fernen Messgrößen und Vergleich derselben
Leiterbruchüberwachung der sekundären Stromkreise mit schneller phasenselektiver Blockierung des
Differentialschutzsystems zur Vermeidung von Überfunktion
Messspannungsausfallüberwachung durch Fuse-Failure-Monitor
Flexible Schutzfunktionen
Bis zu 20 individuell einstellbare Schutzfunktionen mit drei- oder einphasiger Arbeitsweise
Prinzipielle Bewertbarkeit jeder berechneten oder direkt gemessenen Größe
Standardschutzlogik mit konstanter (d.h. unabhängiger) Kennliniencharakteristik
Interne und parametrierbare Anrege- und Rückfallverzögerung
Editierbare Meldungstexte.
Anwenderdefinierbare Logikfunktionen (CFC)
frei programmierbare Verknüpfungen von internen und externen Signalen zur Realisierung anwenderde-
finierbarer Logikfunktionen
alle gängigen Logikfunktionen
Verzögerungen und Grenzwertabfragen
SIPROTEC 4, 7SD80, Handbuch
E50417-G1100-C474-A2, Ausgabe 02.2018
Einführung
1.3 Eigenschaften
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis