Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hochlauf Maschinensteuertafel (Mstt); Hochlauf Antriebe - Siemens SINUMERIK 840D Inbetriebnahmeanweisungen

Simodrive 611 digital
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Einschalten/Hochlauf
5.4
Einschalten und Hochlauf
LED PF
LED PFO
LED Profibus
5.4.5

Hochlauf Maschinensteuertafel (MSTT)

SW–Stand
5.4.6

Hochlauf Antriebe

Hochlauf
5-46
Anlauf wird durchgeführt (Übergang von STOP nach RUN). Bei Abbruch des
Anlaufs erfolgt Wechsel in den STOP–Zustand.
Die LED leuchtet, wenn der PLC–Watchdog angesprochen hat.
Mit der Funktion FORCE wird eine Variable mit einem definierten Wert belegt.
Die Variable ist mit einem Schreibschutz versehen und kann von keiner Stelle
aus geändert werden. Der Schreibschutz hält solange an, bis er durch die
Funktion UNFORCE wieder aufgehoben wird. Ist die LED PFO aus, so ist kein
FORCE–Auftrag vorhanden.
Die LED Profibus entspricht der LED BUSF der SIMATIC CPU 315–DP.
Beschreibung siehe Aufbauhandbuch CPU–Daten.
Hinweis
Blinken nach einem Tausch der NCU–Hardware alle 4 LEDs der Zustandsan-
zeige, so ist nochmals ein NCK–Hochlauf auszulösen. Danach kann ein evtl.
notwendiges PLC–Urlöschen durchgeführt werden.
Durch Betätigen der Tasten "Vorschub Start" und "Vorschub Halt" während des
Hochlaufs der Maschinensteuertafel (sämtliche LED's blinken), wird die Version
des Softwarestandes der Maschinensteuertafel angezeigt.Dies bedeutet, dass
die Systemsoftware der Maschinensteuertafel ordnungsgemäß hochgelaufen
ist und auf die Aufnahme der zyklischen Kommunikationdurch die PLC wartet.
Eine genaue Beschreibung der eingesetzten Maschinensteuertafel entnehmen
Sie folgender Dokumentation:
Literatur:
/BH/Gerätehandbuch Bedienkomponenten
Nach NCK–Urlöschen sind die Antriebe deaktiviert und keine Datensätze für die
Antriebe (sogenannte Bootfiles) vorhanden. Die LEDs "SF" auf der NCU–Bau-
gruppe und auf der 611D–Regelung leuchten.
Ausführliche Informationen zum Hochlauf von SIMODRIVE 611 universal An–
trieben finden Sie in folgender Dokumention:
Literatur:
/FBU/Funktionshandbuch SIMODRIVE 611 universal
SINUMERIK 840D/810D Inbetriebnahmehandbuch (IADC) – Ausgabe 03/2006
© Siemens AG 2006 All Rights Reserved
03/2006

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 810d

Inhaltsverzeichnis