Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D Inbetriebnahmeanweisungen Seite 247

Simodrive 611 digital
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

03/2006
S
S
S
11.8.2
Anwenderdaten sichern
Im Bedienbereich "Dienste" des HMI können Sie über die Funktion "Serieninbe-
triebnahme" PLC, NC– und HMI–Daten sichern.
Literatur:
Voraussetzung: Kennwort setzen
1. Wählen Sie den Bedienbereich "Dienste" an.
2. Drücken Sie den Softkey "Serien–IBN".
3. Drücken Sie den Softkey "HMI Dat.–auswahl".
4. Wählen Sie die zu archivierenden Daten an.
5. Wählen Sie den Zielort an, um die Archivierung zu starten:
6. Die Softkey–Beschriftung wechselt auf "...Stop". Das Serien–Inbetrieb-
11.8.3
Festplatte sichern
Voraussetzung:
S
S
S
S
S
S
© Siemens AG 2006 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D/810D Inbetriebnahmehandbuch (IADC) – Ausgabe 03/2006
11.8 Festplatte sichern über Norton GhostR
Beim Kopieren von Festplatten mit mehreren Partitionen können die Partiti-
onsgrößen verändert werden.
Kommando–Schnittstelle zur Integration in Batchfiles
Menü–Schnittstelle für interaktive Bedienung
/BAD/Bedienugshandbuch HMI–Advanced
– Verzeichnis "Archive" auf der Festplatte
– Verzeichnis "Archive" auf der NC–Card
nahmnearchiv wird erstellt.
Programm Ghost Version 6.x/7.x (Windows XP zwingend mit >= 7.x) ist auf
der PCU und auf dem PG/PC installiert.
Die Ghost–Versionen müssen auf PCU und PG/PC gleich sein.
Verzeichnis ist auf PG/PC vorhanden, auf dem die Image–Datei abgelegt
werden soll.
Genügend freier Speicher auf PG/PC ist vorhanden.
Auf dem PG/PC ist eine beliebige Windows–Version vorhanden.
PCU und PG/PC mit dem Ethernet–Kabel verbunden.
11 Datensicherung
11-247
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 810d

Inhaltsverzeichnis