Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D Inbetriebnahmeanweisungen Seite 207

Simodrive 611 digital
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

03/2006
Vorgehen
Für jedes der nicht freien/reservierten Bits des Signales können Sie eine Spur-
nummer 0 – 9 entsprechend den Spuren 0 – 9 in das zugeordnete Eingabefeld
eingeben . Die Zeile "Spurnummer:" zeigt an, welche der Spuren bereits belegt
oder noch frei sind. Um Bits > 25 sichtbar zu machen kann vertikal gescrollt
werden.
In der Datei HMI_ADV\IBSVTSI.INI sind Startwerte für die Zuordnung hinterlegt,
die Sie mit der Maske Bild 10-15 ändern können.
Softkey Über-
Die aktuelle Zuordnung wird in Datei HMI_ADV\IBSVTSI.INI übernommen und
nahme
bei der nächsten Anwahl des Signales wieder vorgeschlagen.
Softkey Abbruch
Sie verlassen die Maske ohne Änderungen in Datei HMI_ADV\IBSVTSI.INI.
Traces mischen
Aus maximal 4 einzelnen Traces, deren Bitspuren Sie wie oben beschrieben
zugeordnet haben, können Sie maximal 10 Spuren auswählen und in einem
Bild gemeinsam für Vergleichszwecke darstellen.
Achten Sie bei Auswertungen von Traces und Trace Mix stets darauf, daß die
Meßwerte vom gleichen Triggerereignis und über die gleiche Meßdauer mitein-
ander betrachtet werden. Siehe auch Kapitel 10.7.5.
Softkey Traces mi-
Der Softkey ist aus Bild 10-14 zugänglich. Sie erhalten folgendes Bild:
schen
Bild 10-16 Trace–Mix zusammenstellen
Der obere Bildteil gibt die aktuelle Belegung der Spuren im gemeinsamen
Trace–Mix an.
© Siemens AG 2006 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D/810D Inbetriebnahmehandbuch (IADC) – Ausgabe 03/2006
10 Antriebsoptimierung mit IBN–Tool
10.7 Tracefunktion
10
10-207

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 810d

Inhaltsverzeichnis