Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D Inbetriebnahmeanweisungen Seite 23

Simodrive 611 digital
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

03/2006
Folgende Kommunikationsverbindungen benötigt die jeweilige Client–Kompo-
nente zur Kommunikation mit den Servern NCK und PLC:
Komponente
HMI–Advanced oder HMI–Embedded
Shopmill / Shopturn auf HMI–Advanced oder HMI–Embedded
STEP 7 auf HMI
1) zusätzlich zur HMI–Kommunkationsverbindung
Hinweis
Eine Protool-Projektierung benötigt bei ProtoolPro mit Option: "SINUMERIK"
keine zusätzliche Kommunikationsverbindung.
Mengengerüst der
Die nachfolgenden Tabellen zeigen das Kommunikations–Mengengerüst der
Komponenten
einzelnen Komponenten: NCK, PLC und COM
Tabelle 3-1
Mengengerüst NCK
Ressourceneinheit
max. Anzahl HMI-Ressourceneinheiten
1) HMI–Embedded und HMI–Advanced benötigen 2 Ressourcen–Einheiten pro Kommunikationsverbindungen.
Tabelle 3-2
Mengengerüst PLC
Kommunikationsverbindungen
max. mögliche Anzahl
Reserviert für Programmiergerät
Verfügbar für HMI–Komponenten
Tabelle 3-3
Mengengerüst COM
1)
Verbindungen
BTSS–Bus: max. mögliche Anzahl
MPI–Bus: max. mögliche Anzahl
1) Hinweis: Die MPI-Verbindungen werden nicht über das COM–Modul geroutet, sondern gehen direkt zur PLC.
© Siemens AG 2006 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D/810D Inbetriebnahmehandbuch (IADC) – Ausgabe 03/2006
3.1
Zur NCK
Zur PLC
1)
Zur NCK
1)
Zur PLC
1)
Zur PLC
1)
PLC 314
PLC 315-2AF00
4
4
1
1
3
3
3 Einstellungen, MPI / BTSS
MPI Netzwerkregeln SINUMERIK 840D
Maschinendatum
10
$MN_MM_NUM_MMC_UNITS
PLC 315-2AF01
PLC 315-2AF03
PLC 314C-2DP
4
4
12
1
1
1
3
3
11
PLC
3
1)
Anzahl
1
1
+1
+1
+1
PLC 317-2DP
32
1
31
NCK
3
3
3-23
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 810d

Inhaltsverzeichnis