Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D Inbetriebnahmeanweisungen Seite 228

Simodrive 611 digital
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 Datensicherung
11.1 Allgemeines
Nötiges Zubehör
Aufbau des
Dateinamens
Beispiele
11-228
Für eine Datensicherung benötigen Sie folgendes Zubehör:
S
Datenübertragungsprogramm PCIN für PG/PC
S
V24–Kabel 6FX2002–1AA01–0BF0
Literatur:
/Z/Katalog NC Z (Zubehör)
S
PG oder PC (DOS)
_N_
Bereich
S
Der Bereich gibt an, welche Daten gesichert oder eingelesen werden
(allgemeine, kanal–, achsspezifisch).
S
Die Einheit definiert den Kanal, die Achse oder den TOA–Bereich. Die
Einheit entfällt, falls der gesamte Bereich angewählt wurde.
S
Der Typ bestimmt die Datenart. Bei einer Datensicherung werden die
Dateinamen automatisch erzeugt und mit ausgegeben.
Bereiche
NC
allgemeine NC–spezifische Daten
CH
kanalspezifische Daten (Einheit entspricht der Kanalnummer)
AX
achsspezifische Daten (Einheit entspricht der Nummer der
Maschinenachse)
TO
Werkzeugdaten
COMPLETE
alle Daten eines Bereichs
INITIAL
Daten für alle Bereiche (_N_INITIAL_INI)
Typen
TEA
Maschinendaten
SEA
Settingdaten
OPT
Optionsdaten
TOA
Werkzeugdaten
UFR
User–Input–Frames: Einstellbare NPV, Drehungen, etc.
EEC
Messsystemfehler–Kompensation
CEC Durchhang/Winkligkeit–Kompensation
QEC Quadrantenfehler–Kompensation
PRO Schutzbereich
RPA
R–Parameter
GUD Globale Anwenderdaten
INI
allgemeine Initialisierungsprogramm (alle Daten des aktiven
Filtersystems)
_N_COMPLETE_TEA
Archivierung aller Maschinendaten
_N_AX_TEA
Archivierung aller Achsmaschinendaten
_N_CH1_TEA
Archivierung der Maschinendaten für Kanal 1
_N_CH1_GUD
Archivierung der globalen Anwenderdaten für
Kanal 1
_N_INITIAL_INI Archivierung aller Daten des aktiven Filesystems
SINUMERIK 840D/810D Inbetriebnahmehandbuch (IADC) – Ausgabe 03/2006
Einheit
_
© Siemens AG 2006 All Rights Reserved
03/2006
Typ

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 810d

Inhaltsverzeichnis