Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D Inbetriebnahmeanweisungen Seite 73

Simodrive 611 digital
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

03/2006
6.7.1
Dynamischer RAM–Speicher
Folgende Maschinendaten sind einzustellen:
Tabelle 6-11
MD für Speichereinteilung DRAM
MD für DRAM
MD 18242: MM_MAX_SIZE_OF_LUD_VALUE
MD 18351: MM_DRAM_FILE_MEM_SIZE
MD 28040: MM_LUD_VALUE_MEM
Kontrolle DRAM
Kontrollieren Sie den freien DRAM–Speicher anhand von MD18050. Es müs-
sen Werte größer 15000 angezeigt werden. Ist der Wert kleiner, sind die Spei-
cherressourcen ausgenutzt und es besteht die Gefahr, dass bei weiterer Zuwei-
sung von DRAM Anwenderdaten verloren gehen.
6.7.2
Statischer RAM–Speicher
Folgende Maschinendaten sind einzustellen:
Tabelle 6-12
MD für Speichereinteilung SRAM
MD für SRAM
MD 18120: MM_NUM_GUD_NAMES_NCK
MD 18130: MM_NUM_GUD_NAMES_CHAN
MD 18080: MM_TOOL_MANAGEMENT_MASK
MD 18082: MM_NUM_TOOL
MD 18100: MM_NUM_CUTTING_EDGES_IN_TOA
MD 18160: MM_NUM_USER_MACROS
MD 18190: MM_NUM_PROTECT_AREA
MD 28200: MM_NUM_PROTECT_AREA_CHAN
MD 28210: MM_NUM_PROTECT_AREA_ACTIV
MD 28050: MM_NUM_R–PARAM
© Siemens AG 2006 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D/810D Inbetriebnahmehandbuch (IADC) – Ausgabe 03/2006
6 Parametrierung der Steuerung
6.7
Speicherkonfiguration
Bedeutung
Dieses Datum ist für den Zyklus "Cycle 95" auf 8192 Bytes
voreingestellt. Wird der Cycle 95 nicht benutzt, kann dieses
MD auf 2048 reduziert werden.
Größe des Teileprogrammspeichers im DRAM
Speichergröße für lokale Anwendervariablen.
Nur wenn Sie in MD 18242 mehr als 2048 Bytes benötigen,
sollten Sie dieses MD 28040 von 25 kByte (Voreinstellung)
auf 35–50kByte anheben.
Bedeutung
Anzahl der globalen Anwendervariablen
Anzahl der kanalspezifischen globalen Anwender-
variablen
Speichereinteilung Werkzeugverwaltung
Stellen Sie die Werkzeugverwaltung entsprechend
den Anforderungen der Maschine ein. Wird keine
Werkzeugverwaltung verwendet setzen Sie die
MD18084 und 18086 auf "0". Damit erhalten Sie
mehr Teileprogrammspeicher.
Anzahl der Werkzeuge entsprechend der Maschine
Anzahl der Werkzeugschneiden pro TOA–Baustein
entsprechend den Anforderungen des Endkunden
Anzahl der Makros
Anzahl der Dateien für maschinenbezogene
Schutzbereiche
Anzahl der Dateien für kanalspezifische Schutzbe-
reiche
Anzahl der gleichzeitig aktiven Schutzbereiche in
einem Kanal
Anzahl der benötigten R–Parameter
6
6-73

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 810d

Inhaltsverzeichnis