Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Syntax Für Alarmtextdateien - Siemens SINUMERIK 840D Inbetriebnahmeanweisungen

Simodrive 611 digital
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

03/2006
8.3
Syntax für Alarmtextdateien
Alarmnummern
Für die Zyklen–, Compilezyklen– und PLC–Alarme stehen folgende
Alarmnummern zur Verfügung:
Tabelle 8-1
60000 – 60999
61000 – 61999
62000 – 62999
63000 – 64999
65000 – 65999
66000 – 66999
67000 – 67999
68000 – 69000
70000 – 79999
400000 – 499999
500000 – 599999
600000 – 699999
700000 – 799999
800000 – 899999
Format der Text-
Der in der Liste aufgeführte Nummernbereich ist nicht mit jeder Nummer
datei für Zyklen-
verfügbar (siehe
alarmtexte
Literatur:
Tabelle 8-2
Alarmnummer
60100
60101
...
65202
// Alarmtextdatei für Zyklen in Deutsch
Alarmnummer
Auflistung der Alarmnummern
© Siemens AG 2006 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D/810D Inbetriebnahmehandbuch (IADC) – Ausgabe 03/2006
Alarmnummern für Zyklen–, Compilezyklen– und PLC–Alarme
Nr.–Bereich
Bezeichnung
Zyklenalarme
(Siemens)
reserviert
Zyklenalarme
(Anwender)
reserviert
Compilezyklenalarme
PLC–Alarme allgemein
PLC–Alarme für Kanal
PLC–Alarme für Achse und
Spindel
PLC–Alarme für Anwender
PLC–Alarme für Ablaufket-
ten/Graphen
/FB1/P3, PLC–Grundprogramm powerline,
/LIS1/Listen
Struktur der Textdatei für Zyklenalarmtexte
Anzeige
Hilfe–ID
1
0
1
0
...
...
0
1
8 Alarm– und Meldungstexte
8.3
Syntax für Alarmtextdateien
Auswirkung
Anzeige, Verriegelung
NCK–Start
Anzeige, Verriegelung
NCK–Start, Bewegungs-
stillstand
Anzeige
Anzeige, Verriegelung
NCK–Start
Anzeige, Verriegelung
NCK–Start, Bewegungs-
stillstand
Anzeige
Text oder Alarmnummer
"Keine D–Nummer %1 programmiert"
60100
...
"Achse %2 in Kanal %1 steht nicht"
Lö-
schen
Reset
Reset
Cancel
Reset
8
Reset
Cancel
8-167

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 810d

Inhaltsverzeichnis