Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D Inbetriebnahmeanweisungen Seite 99

Simodrive 611 digital
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

03/2006
6.9.8
Achsdaten
Bei SINUMERIK 840D sind standardmäßig 8 (bzw. 5 bei NCU 571) Linearach-
sen aktiv, die dem Kanal 1 (bzw. 2) zugeordnet sind. Die Zuordnung für Rund-
achse und Spindel muss bei der Inbetriebnahme erfolgen.
Unterscheidung Li-
Für eine Rundachse muss das MD 30300: IS_ROT_AX gesetzt werden. Damit
wird die Sollwerteinheit von mm auf Grad gesetzt. Für die Rundachse erfolgt die
nearachse und
Anzeigeprogrammierung bezogen auf 360 Grad, MD 30320:
Rundachse
DISPLAY_IS_MODULO (Modulo 360 Grad Anzeige bei Rundachsen), MD
30310: ROT_IS_MODULO (Modulowandlung für Rundachse).
Diese MD werden mit Power On wirksam. Mit dem Setzen des MD 30300 und
einem anschließenden Power On werden die aktiven Maschinendaten der
Achse (z. B. für Geschwindigkeit, Beschleunigung, Ruck) automatisch auf die
neue physikalische Einheit umgerechnet.
Beispiel
Geschwindigkeit = 10000 mm/min bei Linearachse MD 30300:
IS_ROT_AX = 0
Nach der Umstellung auf Rundachse steht in diesem MD der Wert 27,77777778
und die Einheit ist jetzt Umdr/min.
Achsarten
Teilungsachse
Im MD 30500: INDEX_AX_ASSIGN_POS_TAB (Teilungsachszuordnung) muss
angegeben werden, welche globale Liste (allgemeine MD 10900:
INDEX_AX_LENGTH_POS_TAB1 bzw. MD 10910: INDEX_AX_POS_TAB1 für
Liste 1 und MD 10920 bzw. MD 10930 für Liste 2) mit Teilungspositionen
verwendet werden soll.
Konkurrierende
Im MD 30450: IS_CONCURRENT_POS_AX definiert man die Achse als
Positionierachse
"Konkurrierende Positionierachse".
Literatur:
Parametersätze
Bei Maschinendaten mit dem Feldparameter "Regelungs–Parametersatz–Nr."
wird das erste Feld für den normalen Achsbetrieb benutzt. Bei Interpolationen,
bei denen eine Spindel beteiligt ist, z.B. bei G331 (Gewindebohren ohne
Ausgleichsfutter), bestimmt die angewählte Getriebestufe das entsprechende
Feld der beteiligten Achsen (1. Getriebestufe –––> Feldindex 1). Dies betrifft
alle Maschinenachsen, die über Geometrieachsen verfahren werden können.
Siehe Kapitel 6.9.2.
Achse
Bei Achsen, die beim Gewindeschneiden (G33, G34, G35, G331, G332) mit
einer Spindel zusammen interpolieren, müssen auch die Maschinendaten mit
den Indizies [1]...[5] mit entsprechenden Werten versorgt werden.
Spindel
Bei Rundachsen, die als Spindel mit Getriebestufenwechsel betrieben werden
sollen, müssen alle vorhandenen Getriebestufen parametriert werden. (Indizies
[1]...[5])
© Siemens AG 2006 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D/810D Inbetriebnahmehandbuch (IADC) – Ausgabe 03/2006
6 Parametrierung der Steuerung
/FB2/P2, Funktionsbeschreibung Erweiterungsfunktionen,
Positionierachsen
6.9
Achsen und Spindeln
6-99
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 810d

Inhaltsverzeichnis