Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bei Der S7- -200 Können Sie Die Werte Der Analogausgänge Konfigurieren - Siemens SIMATIC S7-200 Handbuch

Automatisierungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei der S7- -200 können Sie die Werte der Analogausgänge konfigurieren
In der Tabelle der Analogausgänge können Sie die Analogausgänge nach einem Wechsel von
RUN in STOP auf bekannte Werte setzen oder die Ausgangswerte speichern, die vor dem
Wechsel in den Betriebszustand STOP vorhanden waren. Die Tabelle der Analogausgänge ist Teil
des Systemdatenbausteins, der in die S7--200 CPU geladen und gespeichert wird.
1.
Wählen Sie den Menübefehl
Ansicht > Komponente >
Systemdatenbaustein und wählen
Sie "Tabelle der Ausgänge". Öffnen
Sie das Register "Analog".
2.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen
"Ausgänge einfrieren", wenn Sie die
Ausgänge in ihrem letzten Zustand
einfrieren möchten.
3.
In der Tabelle "Werte einfrieren"
können Sie die Analogausgänge bei
einem Wechsel von RUN in STOP
auf bekannte Werte setzen (--32768
bis 37262).
4.
Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit
"OK".
5
5.
Laden Sie den geänderten
L d
Si d
Systemdatenbaustein in die S7--200.
Bei der S7- - 200 können Sie Speicher definieren, der bei
Spannungsverlust remanent bleibt
Sie können maximal sechs Bereiche als remanent definieren und die Speicherbereiche
auswählen, die Sie bei Spannungsverlust puffern möchten. Für die folgenden Speicherbereiche
können Sie bestimmte Adressbereiche als remanent definieren: V, M, Z und T. Bei den Zeiten
können nur remanente Zeiten (TONR) gepuffert werden. In der Voreinstellung sind die ersten 14
Bytes der Merker nicht remanent.
Bei Zeiten und Zählern können nur die aktuellen Werte gepuffert werden. Zeit und Zählerbits sind
nicht remanent.
ä d
Bild 4-21
SPS- -Grundlagen
Tabelle der Analogausgänge
Kapitel 4
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis