Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zuweisen Von Interrupts - Siemens SIMATIC S7-200 Handbuch

Automatisierungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S7-200 Systemhandbuch
Gehen Sie folgendermaßen vor, um einen neuen aktuellen Wert und/oder einen neuen
voreingestellten Wert in den schnellen Zähler zu schreiben (die Reihenfolge der Schritte 1 und 2
kann getauscht werden):
1.
Laden Sie die gewünschten Werte in die entsprechenden Sondermerker für den neuen
aktuellen Wert und/oder den neuen voreingestellten Wert (Tabelle 6--30). Das Laden dieser
Werte wirkt sich noch nicht auf den schnellen Zähler aus.
2.
Setzen oder löschen Sie die entsprechenden Bits im zugehörigen Steuerbyte (Tabelle
6--28), um anzugeben, ob der aktuelle und/oder voreingestellte Wert aktualisiert werden soll
(Bit x.5 für den voreingestellten Wert, Bit x.6 für den aktuellen Wert). Die Bearbeitung dieser
Bits wirkt sich noch nicht auf den schnellen Zähler aus.
3.
Führen Sie die HSC--Operation mit der entsprechenden Nummer des schnellen Zählers
aus. Durch die Ausführung dieser Operation wird das Steuerbyte geprüft. Wenn das
Steuerbyte eine Aktualisierung für den aktuellen Wert, für den voreingestellten Wert oder für
beide Werte angibt, dann werden die entsprechenden Werte aus den Adressen des
Sondermerkers in die internen Register des schnellen Zählers kopiert.
Tabelle
6-30
HSC5
Zu ladender Wert
Neuer aktueller Wert (neuer
CV)
Neuer voreingestellter Wert
(neuer PV)
Tipp
Änderungen am Steuerbyte und den Sondermerkern bezüglich eines neuen aktuellen Werts
oder eines neuen voreingestellten Werts wirken sich erst dann auf den schnellen Zähler aus,
wenn die entsprechende HSC--Operation ausgeführt wird.
Beispiel: Aktualisierung der aktuellen und voreingestellten Werte
M
A
I
N

Zuweisen von Interrupts

Alle Zählerarten unterstützen ein Interruptereignis, wenn der aktuelle Wert des HSC gleich dem
geladenen voreingestellten Wert ist. Zählerarten, die einen externen Rücksetzeingang
verwenden, unterstützen einen Interrupt für den Fall, dass das externe Rücksetzen aktiviert wird.
Alle Zählerarten mit Ausnahme der Zählerarten 0, 1 und 2 unterstützen einen Interrupt für
Zählrichtungswechsel. Jede dieser Interruptbedingungen kann einzeln freigegeben oder gesperrt
werden. Eine ausführliche Beschreibung zur Verwendung von Interrupts finden Sie im Abschnitt
zu den Kommunikations-- und Interruptoperationen.
136
Neue aktuelle und neue voreingestellte Werte von HSC0, HSC1, HSC2, HSC3, HSC4 und
HSC0
HSC1
SMD38
SMD48
SMD42
SMD52
HSC2
HSC3
SMD58
SMD138
SMD62
SMD142
Netzwerk 1
//Aktuellen Zählwert mit 1000 und
//voreingestellten Wert mit 2000 für
//schnellen Zähler 0 aktualisieren, wenn
//E2.0 von AUS nach EIN wechselt.
LD
I2.0
EU
MOVD
1000, SMD38
MOVD
2000, SMD42
=
SM37.5
=
SM37.6
HSC
0
HSC4
HSC5
SMD148
SMD158
SMD152
SMD162

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis