Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstellen Ihrer Programme Mit Step 7--Micro/Win - Siemens SIMATIC S7-200 Handbuch

Automatisierungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erstellen Ihrer Programme mit STEP 7- -Micro/WIN
Zum Aufrufen von STEP 7--Micro/WIN doppelklicken Sie auf das Symbol von STEP 7--Micro/WIN
oder wählen den Menübefehl Start > SIMATIC > STEP 7- -MicroWIN V4.0. Wie Sie in Bild 5-1
sehen, bietet das Projektfenster in STEP 7--Micro/WIN einen komfortablen Arbeitsbereich zum
Erstellen von Steuerungsprogrammen.
Die Funktionsleisten bieten Schaltflächen für häufig verwendete Menübefehle. Sie können die
Funktionsleisten einzeln anzeigen oder ausblenden.
Die Navigationsleiste bietet Symbole für den Zugriff auf verschiedene Programmierfunktionen von
STEP 7--Micro/WIN.
Der Operationsbaum zeigt alle Objekte
des Projekts und die Operationen an, mit
denen Sie Ihr Steuerungsprogramm
erstellen können. Sie können die
Operationen mit der Maus aus dem
Baum in Ihr Programm ziehen oder Sie
können auf eine Operation doppel--
klicken, um sie an der Cursorposition in
den Programm--Editor einzufügen.
Der Programm--Editor enthält die
Programmlogik und eine lokale
Variablentabelle, in der Sie temporären
lokalen Variablen symbolische Namen
zuordnen können. Unterprogramme und
Interruptprogramme werden als Register
am unteren Rand des Programm--
Editors dargestellt. Sie können auf die
Laschen der Register klicken, um die
Unterprogramme die
Unterprogramme, die
Interruptprogramme oder das
Hauptprogramm anzuzeigen.
STEP 7--Micro/WIN verfügt über drei Editoren, mit denen Sie Ihr Programm anlegen können:
Kontaktplan (KOP), Anweisungsliste (AWL) und Funktionsplan (FUP). Programme, die in diesen
Programm--Editoren geschrieben wurden, können mit einigen Einschränkungen mit anderen
Programm--
Programm--Editoren angezeigt und bearbeitet werden.
Editor
Funktionen des AWL- - Editors
Der AWL--Editor zeigt das Programm als textbasierte Sprache an. Mit dem AWL--Editor können
Sie Programme erstellen, indem Sie die Mnemonik der Operationen eingeben. Im AWL--Editor
können Sie Programme erstellen, die Sie im KOP-- oder FUP--Editor nicht erstellen können. Dies
ist darauf zurückzuführen, dass Sie in AWL in der "Muttersprache" der S7--200 schreiben und
keinen grafischen Editor einsetzen, in dem es einige Einschränkungen gibt, damit die Schaltpläne
korrekt gezeichnet werden können. Wie Sie in Bild 5-2 sehen, ist diese Programmierung im
Text--Editor der Programmierung mit Assemblersprachen sehr ähnlich.
Die S7--200 führt die Operationen in der
vom Programm vorgegebenen
Reihenfolge, von oben nach unten, aus
und beginnt dann von vorne.
In AWL wird die Steuerungslogik mit
Hilfe eines logischen Stack gelöst. In
e e es og sc e Stac ge öst
AWL müssen Sie die Operationen für die
Stackbearbeitung eingeben.
Wenn Sie mit dem AWL--Editor programmieren möchten, sollten Sie folgendes beachten:
AWL ist am besten für erfahrene Programmierer geeignet.
-
In AWL können Sie einige Programmieraufgaben lösen, die sich in KOP und FUP nicht so
-
leicht lösen lassen.
Im AWL--Editor können Sie nur den SIMATIC--Befehlssatz verwenden.
-
Sie können sich in AWL jederzeit ein Programm, das Sie im KOP-- oder FUP--Editor erstellt
-
haben, ansehen und es auch bearbeiten, während dies umgekehrt nicht immer möglich ist.
Sie können sich ein Programm, das Sie im AWL--Editor geschrieben haben, nicht immer im
KOP-- oder FUP--Editor anzeigen lassen.
Programmiergrundlagen,
Operationsbaum
Navigationsleiste
Bild 5-1
STEP 7- -Micro/WIN
LD
E0.0
A
E0.1
=
A1.0
Bild 5-2
Beispiel für ein AWL- -Programm
Kapitel 5
Programm- -Editor
//Einen Eingang lesen
//mit anderem Eingang durch
//UND verknüpfen
//Wert in Ausgang 1
//schreiben
61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis