Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-200 Handbuch Seite 292

Automatisierungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S7-200 Systemhandbuch
Unterprogramm PTOx_MAN
Das Unterprogramm PTOx_MAN (Handbetrieb) versetzt
den PTO--Ausgang in den Handbetrieb. Dadurch kann der
Motor gestartet, gestoppt und mit unterschiedlichen
Drehzahlen betrieben werden, und zwar innerhalb des im
Assistenten angegebenen Bereichs von der
Start--/Stoppdrehzahl bis zur maximalen Drehzahl. Wenn
das Unterprogramm PTOx_MAN aktiviert ist, dürfen keine
andere Operationen PTOx_RUN oder PTOx_ADV
ausgeführt werden.
Wenn Sie den Parameter RUN (Run/Stopp) aktivieren, wird
der PTO--Funktion befohlen, auf die angegebene Drehzahl
(Parameter Speed) zu beschleunigen. Sie können den Wert
des Parameters Speed bei laufendem Motor ändern. Wenn
Sie den Parameter RUN deaktivieren, wird der
PTO--Funktion befohlen, den Motor bis zum Stillstand zu
verzögern.
Der Parameter Speed gibt die Drehzahl an, wenn RUN
aktiviert ist. Die Drehzahl wird bei Werten des Parameters
Speed außerhalb dieses Bereichs auf die Start--/Stopp--
drehzahl oder auf die maximale Drehzahl festgesetzt. Die
Drehzahl ist ein Wert vom Datentyp DINT für
Impulse/Sekunde. Sie können diesen Parameter bei
laufendem Motor ändern.
Der Parameter Error enthält das Ergebnis dieser Operation.
In Tabelle 9-7 werden die Fehlercodes definiert.
Der Parameter C_Pos enthält die aktuelle Position des Moduls als Anzahl der Impulse, wenn der
HSC im Assistenten aktiviert wurde. Ansonsten ist die aktuelle Position immer 0.
Tabelle
9-5 Parameter der Operation PTOx_MAN
Eingänge/Ausgänge
RUN
SPEED
Error
C_Pos
Tipp
PTO reagiert möglicherweise nicht auf geringfügige Änderungen des Parameters Speed,
insbesondere dann nicht, wenn die eingerichtete Beschleunigungs-- oder Verzögerungszeit kurz
ist und der Unterschied zwischen der eingerichteten Höchstdrehzahl und der Start--/Stopp--
drehzahl groß ist.
278
Datentypen
Operanden
BOOL
E, A, V, M, SM, S, T, Z, L, Signalfluss
DINT
ED, AD, VD, MD, SMD, SD, LD, AC, *VD, *AC, *LD, Konstante
BYTE
EB, AB, VB, MB, SMB, SB, LB, AC, *VD, *AC, *LD
DINT
ED, AD, VD, MD, SMD, SD, LD, AC, *VD, *AC, *LD

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis