Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Für Erfahrene Anwender; Timeout Für Die Zeit Zwischen Den Zeichen - Siemens SIMATIC S7-200 Handbuch

Automatisierungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für erfahrene Anwender
Dieser Abschnitt enthält Informationen für erfahrene Anwender der Bibliothek für das Modbus--
Master--Protokoll. Die meisten Anwender der Bibliothek für das Modbus--Master--Protokoll
benötigen diese Informationen nicht und sollten den Standardbetrieb der
Modbus--Master--Operationen nicht ändern.
Wiederholungen
Die Modbus--Master--Operationen senden die Anforderung automatisch erneut an den Slave,
wenn einer der folgenden Fehler erkannt wird:
Keine Antwort innerhalb der Timeout--Zeit (Parameter Timeout der Operation MBUS_CTRL)
-
(Fehlercode 3).
Zeit zwischen den Zeichen der Antwort überschritt den zulässigen Wert (Fehlercode 3).
-
Paritätsfehler in der Antwort vom Slave (Fehlercode 1).
-
CRC--Fehler in der Antwort vom Slave (Fehlercode 8).
-
Ausgegebene Funktion entsprach nicht der Anforderung (Fehlercode 7).
-
Der Modbus--Master sendet die Anforderung noch zwei Mal, bevor die Ausgangsparameter Done
und Error gesetzt werden.
Die Anzahl der Wiederholungen kann über das Symbol mModbusRetries in der Symboltabelle
des Modbus--Masters geändert werden. Dieser Wert ist nach Ausführung von MBUS_CTRL zu
ändern. Der Wert mModbusRetries ist ein BYTE mit einem Bereich von 0 bis 255
Wiederholungen.
Timeout für die Zeit zwischen den Zeichen
Der Modbus--Master bricht eine Antwort von einem Slave--Gerät ab, wenn die Zeit zwischen den
Zeichen in der Antwort den angegebenen Grenzwert für die Zeit überschreitet. Die Zeit ist auf 100
Millisekunden voreingestellt. In dieser Zeit kann das Modbus--Master--Protokoll mit den meisten
Slave--Geräten über die Verdrahtung oder ein Modem kommunizieren. Wird hier ein Fehler
erkannt, wird der Parameter Error von MBUS CTRL auf Fehlercode 3 gesetzt.
Es gibt Fälle, in denen eine längere Zeit zwischen den Zeichen erforderlich ist, weil entweder das
Übertragungsgerät (z.B. Telefonmodem) oder das Slave--Gerät selbst mehr Zeit benötigt. Dieses
Timeout kann über das Symbol mModbusCharTimeout in der Symboltabelle des Modbus--
Masters verlängert werden. Dieser Wert ist nach Ausführung von MBUS_CTRL zu ändern. Der
Wert mModbusCharTimeout ist vom Datentyp INT mit einem Bereich von 1 bis 30.000
Millisekunden.
Funktionen zum Schreiben von einem Bit/Wort und mehreren
Bits/Wörtern
Einige Modbus--Slave--Geräte unterstützen die Modbus--Funktionen zum Schreiben eines
einzelnen digitalen Ausgangsbits (Modbus--Funktion 5) oder zum Schreiben eines einzelnen
Halteregisters (Modbus--Funktion 6) nicht. Diese Geräte unterstützen stattdessen nur das
Schreiben mehrerer Bits (Modbus--Funktion 15) oder das Schreiben mehrerer Register
(Modbus--Funktion 16). Die Operation MBUS_MSG gibt den Fehlercode 101 aus, wenn das
Slave--Gerät die Modbus--Funktionen zum Schreiben einzelner Bits/Wörter nicht unterstützt.
Beim Modbus--Master--Protokoll können Sie die Operation MBUS_MSG zwingen, statt der
Funktionen zum Schreiben einzelner Bits/Wörter die Funktionen zum Schreiben mehrerer
Bits/Wörter zu verwenden. Sie können die Funktionen zum Schreiben mehrerer Bits/Wörter
erzwingen, indem Sie das Symbol mModbusForceMulti in der Symboltabelle des Modbus--
Masters ändern. Dieser Wert ist nach Ausführung von MBUS_CTRL zu ändern. Der Wert
mModbusForceMulti ist vom Datentyp BOOL und muss auf 1 gesetzt werden, um die
Verwendung der Funktionen zum Schreiben mehrerer Bits/Wörter zu erzwingen, wenn ein
einzelnes Bit/Wort geschrieben werden soll.
Bibliothek für das
Kapitel 12
381

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis